Saiblingsfilet auf der Haut gebraten, mit Chili - Spitzkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein feiner Zwischengang im festlichen Menü

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.11.2009



Zutaten

für
300 g Fischfilet(s), (Saiblingsfilet mit Haut)
Salz und Pfeffer
1 EL Mehl
4 EL Olivenöl
2 EL Butter
1 EL Kapern, grob gehackt
1 EL Petersilie, gehackte
400 g Spitzkohl
2 Schalotte(n)
½ Chilischote(n), rote, entkernt, in Streifen geschnitten
1 TL Zucker
150 ml Weißwein
2 EL Chilisauce, süße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Spitzkohl in feine Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Die Schalotten fein würfeln.

1 El Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten und Chili darin anschwitzen. Den Spitzkohl und den Zucker dazu geben und den Weißwein angießen. Den Wein ca. 3 Minuten einkochen lassen. Die Chilisauce zum Spitzkohl geben, salzen und bissfest garen.

Den Backofen auf 50°C vorheizen. Die Fischfilets in ca. 3 cm breite Stücke schneiden (jeweils zwei Stücke pro Person) und auf der Haut leicht salzen, pfeffern und mehlieren. Das Öl in eine Pfanne geben und die Filets auf der Hautseite in ca. 3-4 Minuten kross braten.
Fisch aus der Pfanne nehmen und im Ofen warm halten.
In dieser Pfanne 1 El Butter schmelzen, Kapern, Petersilie, Salz und Pfeffer dazu geben und kurz aufschäumen lassen. Diese Mischung über die Filets geben.

Das Kraut auf vier Teller verteilen und die Filets darauf anrichten.

Baguettes dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ginger2016

Ein ganz köstliches Fischgericht !!! Ich brate mit den Schalotten allerdings noch zwei mittlelgroße Karotten, eine halbe rote Spitzpaprika und eine Zehe Knoblauch, alles in feine Scheiben geschnitten, an, bevor ich das Kraut zugebe. Das Blanchieren kann man sich bei dem zarten Spitzkohl sparen... Das rote Gemüse macht das Gericht am Teller noch attraktiver und geschmacklich gibt es einen zusätzlichen Kick.

09.04.2021 16:24
Antworten
löwewip

Hallo Hanka, dein Fischgericht hat uns prima geschmeckt. Die Kapern-Petersilien-Mischung gibt den kross gebratenen Filetstücken eine besondere Note. Ich kann mir diese Kreation auch mit anderer Fischart (z.B. Zander) gut vorstellen. Und wer es lieber etwas "rassiger" hat, der nimmt eben scharfe Chilisauce oder fügt dem Spitzkohl Chiliflocken bei. Da ich Baguette nicht greifbar hatte, servierte ich Butter-Kartoffeln dazu. Ein Foto sende ich nach. Lieben Dank und lieben Gruß löwewip

23.08.2018 14:07
Antworten
altbaerli

scheint ja ein tolles Rezept zu sein habe es mir abgespeichert wird mal getestet! lg. Gerhard

12.02.2011 17:37
Antworten