Odenwälder Dreispitz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein sehr leckeres Plätzchenrezept aus Kartoffelteig, ergibt ca. 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 25.11.2009 56 kcal



Zutaten

für
125 g Kartoffel(n), gekochte (mehlige)
60 g Butter
60 g Zucker
1 Ei(er)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Vanilleschote(n), (das Mark davon)
1 TL Zitronenschale, abgeriebene
150 g Pflaumenmus
1 Eigelb
2 EL Milch
2 EL Hagelzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
56
Eiweiß
1,02 g
Fett
1,66 g
Kohlenhydr.
9,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Kalte Kartoffeln pellen, fein reiben oder durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Butter, Zucker, Ei, Mehl, Backpulver, Salz, Vanillemark und Zitronenschale zu einem glatten Teig verkneten. Teig 30 Minuten kalt stellen.

Ofen auf 175°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Kreise (6 cm Durchmesser - Weinglas!) ausstechen und auf das Backblech legen. Auf jeden Kreis etwas Pflaumenmus aufstreichen, dabei am Rand etwa 1 cm frei lassen. Kreise jeweils an drei Seiten hochklappen. Teigseiten zu einem Dreispitz fest zusammendrücken.

Eigelb mit Milch verrühren. Plätzchen damit bepinseln, mit Hagelzucker bestreuen. Im Ofen ca 12 Minuten goldgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

trudy12

Danke für die schnelle Antwort..na dann werd´ich mich mal durchtesten und später berichten :-) Liebe Grüße

13.10.2012 12:23
Antworten
trudy12

Hallo, wir essen zwar Pflaumenmus, aber nicht unbedingt sooo gerne :-) Würden sich bei den Plätzchen vielleicht auch andere Füllungen eignen? Ich dachte da so an: pürierte Aprikosen, Marzipan+Nugat, Himbeeren oder Kirschen Weiss nicht, ob das geschmacklich passt wegen den anteiligen Kartoffeln liebe Grüße

12.10.2012 12:22
Antworten
ManuGro

Hallo trudy12, ich habe die Dreispitze mal mit Hagebuttenmarmelade probiert, aber Marmelade läuft beim Backen aus. Das Pflaumenmus ist doch etwas dickflüssiger. Pürierte Aprikosen würden sicher auch auslaufen. Ich könnte mir noch einen Kern aus Marzipan vorstellen. Das wird dann aber im Geschmack etwas trocken. Vielleicht findest du ja eine Lösung und gibst dann wieder Bescheid. LG ManuGro

12.10.2012 15:39
Antworten
mimosekocht

Ich wollte diese Plätzchen gerne backen. Aber leider ist der Teig soooo klebrig, dass es sich überhaupt nicht weiterverarbeiten lässt. :-( Der Teig ist grade im Müll gelandet. SCHADE um die Zutaten! VG Mimosekocht

26.11.2011 20:08
Antworten
ManuGro

Hallo Mimosekocht, es tut mir leid, dass du mit dem Teig nicht zurecht gekommen bist. Hast du denn auch wirklich mehlige Kartoffeln dafür verwendet? Wenn der Teig sehr klebrig ist, kann man auch etwas Mehl dazukneten - soviel, bis er nicht mehr klebt und sich schön ausrollen lässt. Liebe Grüße ManuGro

27.11.2011 06:56
Antworten
Pelmeniegold

Hallo ! Hab heute morgen von dem Rezept gelesen und die Dreispitze sofort gebacken. Ich finde sie ganz toll, hab mir fast den Mund verbrannt, weil ich mit dem Kosten nicht warten konnte.>lol< Mir hat ein dreieckiges Whiskeyglas sehr geholfen, da sind die Ecken schon vorgegeben. Ich war mir nur nicht ganz sicher, ob man die Seiten komplett schliesst oder offen laesst, hab es verschieden gefaltet, ging beides. Auch wusste ich nicht, ob Heissluft oder Ober/Unterhitze. Hab auch beides probiert und die Plaetzchen einfach rausgenommen, als sie Farbe bekamen. War perfekt. Schoenes Rezept, Foto hab ich gemacht, weiss aber nicht, ob es nicht zu aehnlich ist. LG Pel

21.12.2009 11:15
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo ManuGro, auch ich finde deine Plätzchen sehr lecker. Der Teig lässt sich toll verarbeiten und dazu passt dann das Pflaumenmus ganz prima. Sie sind auch schön aufgegangen und haben nett ausgesehen. Einmal etwas anderes vom Teig und vom Aussehen her, dazu wie gesagt sehr fein. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

17.12.2009 02:46
Antworten
ManuGro

Liebe Pumpkin-Pie, schön, dass auch du dieses Rezept ausprobiert hast und es dir so gut schmeckt. Danke für die tolle Bewertung und in voraus für das Foto. LG Manuela

18.12.2009 09:43
Antworten
Lionel31

Hallo ManuGro, das Rezept kenne ich auch; die Plätzchen gibt es bei uns jedes Jahr. Die sind einfach nur gut! viele Grüße, Lionel

29.11.2009 22:22
Antworten
ManuGro

Hallo Lionel, schön, dass diese Plätzchen euch auch schmecken. Die dürfen bei uns auch in keinem Jahr fehlen. Und vielen Dank für die tolle Bewertung! Gruß Manuela

30.11.2009 10:38
Antworten