Weißbrot mit Sauerteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.10.2003 2211 kcal



Zutaten

für
600 g Mehl (Weizenmehl, Type 550)
50 g Teig (Sauerteig)
0,38 Liter Wasser, lauwarm
1 TL Salz, (bis 1,5 TL)
20 g Hefe, frisch

Nährwerte pro Portion

kcal
2211
Eiweiß
65,79 g
Fett
11,59 g
Kohlenhydr.
447,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Mehl, den Sauerteig (ich habe 25g trockenen Sauerteig genommen) und das lauwarme Wasser in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Die Hefe draufkrümeln (ich löse sie nicht vorher auf). Nun die Maschine anstellen und nachdem die Hefe untergerührt ist, das Salz hinzugeben. Den Teig solange kneten lassen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Zugedeckt ca. 60-90 Min. gehen lassen. Der Teig vergrößert sich deutlich.
Den Teig noch einmal durchkneten und einen länglichen Laib formen. Alternativ in eine gefettete Brotbackform. Den Teig erneut für 10 Min. gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 50 Min. backen.
Ein helles Brot, das durch die Zugabe von Sauerteig würzig ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muchi0070

Backe das Brot so ähnlich, nehme aber keinerlei Hefe sondern nur 100 Gramm Weizensauerteig dazu und lasse es über Nacht im Kühlschrank gehen. Durch die lange Zeit braucht es keinerlei Unterstützung durch Hefe.

13.08.2022 07:05
Antworten
schint78

Dieses Rezept ist mega, ich mache regelrecht alles damit. Weissbrot, brötchen, vollkornbrot.... Ich habe das Wasser durch Milch ersetzt das Salz um ein halben Teelöffel reduziert drei Suppenlöffel Zucker und drei Suppenlöffel Butter hinzugemischt und schon war es Brioche. Megaaaaa, danke fürs Rezept. LG Cindy

24.01.2021 11:49
Antworten
bBrigitte

Hallo, ist ein sehr gutes Brot, aber das nächste mal nehme ich weniger Wasser. LG Brigitte

25.05.2020 16:30
Antworten
Ferkelküche

Sehr lecker! Mit einem Päckchen Trockenhefe gebacken. Volle Punktzahl.

29.03.2020 14:52
Antworten
-irene-

Gestern mit 200g weizenvollkorn und 400 g eiweissstarkem weißem weizenmehl, Trockenhefe und Trockensauerteig gemacht. Gehzeiten 45 und 20 min. Eingeschoben mit Schwaden und 250 Grad. Zurück geschaltet auf 200, dann 45 Minuten. Foto heute eingestellt. Ging alles super, ein leckeres Brot! Lg, Irene

24.02.2020 10:09
Antworten
Debra

Kann man diese Brot auch mit Vollkornmehl machen? LG Debra

05.07.2004 22:42
Antworten
Greta

Hallo ! Brot gelingt auch ohne Hefe nur mit Sauerteig muss nur etwas länger "ruhen " liebe Grüsse Greta

24.06.2004 07:00
Antworten
NinaNachschlag

Wie lange muss er denn ruhen?

16.04.2009 19:34
Antworten
DMuth

Hallo Greta, wieviel länger ist dann die Gehzeit? Ich würde gerne ohne Hefe backen. lieben Gruß, Dagmar

21.01.2022 11:26
Antworten
louisa-sophie2001

Dieses Brot ist wirklich gut. Habe es schon ganz oft gebacken. Liebe Grüße Margrit

14.06.2004 23:03
Antworten