Uschis Rhabarberstreuselkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr saftig und locker

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.11.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Margarine, weich
3 m.-große Ei(er)
3 Eigelb
1 Prise(n) Salz
250 g Zucker, fein
1 EL Vanillezucker, echte Bourbon
1 Zitrone(n), die Schale, unbehandelt, oder Finesse
350 g Weizenmehl, 550er
100 g Stärkemehl
1 EL Weinsteinbackpulver
1.500 g Rhabarber, in Stücken

Für die Streusel:

2 Tasse/n Mehl, große Tassen
2 Tasse/n Zucker, große Tassen
1 EL Vanillezucker, echte Bourbon
1 TL Zimt
200 g Butter, kalt, in Stücken
Fett, für das Blech
100 g Pinienkerne, bzw. gehobelte Mandeln

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Rhabarber waschen, schälen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden, beiseite stellen.

Für den Rührteig die weiche Margarine mit Zucker, Vanillezucker und dem Abrieb der Zitrone bzw. Finesse ca. drei Minuten in der Küchenmaschine geschmeidig rühren und die Eier und Eigelbe nach und nach dazurühren. Solange auf höchster Stufe weiterrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Anschließend Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und gesiebt unter den Teig rühren. Für ca. 5 Min. weiterrühren.

Den Backofen inzwischen auf 180°C vorheizen und den zähen Rührteig auf ein gefettetes Backblech (Fettpfanne) streichen.
Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen.

Für die Streusel 2 große Tassen Mehl, 2 große Tassen Zucker, Vanillezucker, Zimt und die in Stücke geschnittene, kalte Butter rasch zu Streuseln verkneten und über dem Rhabarber verteilen. Obenauf Pinienkerne bzw. gehobelte Mandeln streuen und den Kuchen für ca. 40 Min. auf mittlerer Schiene bei 180° C goldgelb backen. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Ergibt 20 Stücke!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

urmelhelble

Wenn ich nun noch wüsste, wie groß bei dir eine "große Tasse" ist ... Wieso nicht alle Mengenangaben in g - ist doch viel zuverlässiger? lG, urmel

07.04.2012 23:21
Antworten
ufaudie58

Hallo, danke für deine Bewertung. Ich friere das Eiweiß ein und verwende es mal für eine Baisermasse. Für den Kuchen würde ich die Eiermenge allerdings auf 5 reduzieren. Probiers einfach mal aus. LG Uschi

25.06.2011 20:12
Antworten
Keksi800

Sehr leckerer Kuchen. Eine Frage hab ich aber: Was passiert mit den 3 Eiweiß?? Kann man nicht komplett 6 Eier verarbeiten?

25.06.2011 17:49
Antworten
ufaudie58

Hallo Ellen, danke für deine postitive Beurteilung. Freut mich, dass dir mein Rhabarberstreuselkuchen so gut geschmeckt hat. Mein Rhabarber wird nächste Woche geerntet, da werde ich ihn wohl auch wieder mal backen.....*freu* LG Uschi

22.06.2010 23:09
Antworten
Eichhoernchen6

Sehr leckerer Kuchen. Super saftig und der Streusel 1 A! Da ich nicht genug Rhabarber hatte, habe ich noch Apfelstücke genommen, schmeckt auch prima. Gruß Ellen

22.06.2010 19:49
Antworten