Uschis Rhabarberstreuselkuchen vom Blech
sehr saftig und locker
sehr saftig und locker
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Margarine, weich |
3 m.-große | Ei(er) |
3 | Eigelb |
1 Prise(n) | Salz |
250 g | Zucker, fein |
1 EL | Vanillezucker, echte Bourbon |
1 | Zitrone(n), die Schale, unbehandelt, oder Finesse |
350 g | Weizenmehl, 550er |
100 g | Stärkemehl |
1 EL | Weinsteinbackpulver |
1.500 g | Rhabarber, in Stücken |
Für die Streusel: |
|
---|---|
2 Tasse/n | Mehl, große Tassen |
2 Tasse/n | Zucker, große Tassen |
1 EL | Vanillezucker, echte Bourbon |
1 TL | Zimt |
200 g | Butter, kalt, in Stücken |
Fett, für das Blech | |
100 g | Pinienkerne, bzw. gehobelte Mandeln |
Kommentare
Wenn ich nun noch wüsste, wie groß bei dir eine "große Tasse" ist ... Wieso nicht alle Mengenangaben in g - ist doch viel zuverlässiger? lG, urmel
Hallo, danke für deine Bewertung. Ich friere das Eiweiß ein und verwende es mal für eine Baisermasse. Für den Kuchen würde ich die Eiermenge allerdings auf 5 reduzieren. Probiers einfach mal aus. LG Uschi
Sehr leckerer Kuchen. Eine Frage hab ich aber: Was passiert mit den 3 Eiweiß?? Kann man nicht komplett 6 Eier verarbeiten?
Hallo Ellen, danke für deine postitive Beurteilung. Freut mich, dass dir mein Rhabarberstreuselkuchen so gut geschmeckt hat. Mein Rhabarber wird nächste Woche geerntet, da werde ich ihn wohl auch wieder mal backen.....*freu* LG Uschi
Sehr leckerer Kuchen. Super saftig und der Streusel 1 A! Da ich nicht genug Rhabarber hatte, habe ich noch Apfelstücke genommen, schmeckt auch prima. Gruß Ellen