Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die gehackten Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten.
100 g Kuvertüre hacken und mit der Butter im Wasserbad schmelzen.
Marzipan fein würfeln.
Die Eiweiße steif schlagen, den Puderzucker und Kakao einrieseln lassen. Das Marzipan und die leicht abgekühlte Kuvertürenmasse unterrühren.
Masse etwas kühl stellen. Kugeln formen und dabei eine Kirsche hineingeben.
Das Problem mit dem breit laufen hatte ich letztes mal auch. Die Fladen schmeckten zwar richtig gut aber das Auge isst ja auch mit.
Heute habe ich den Teig mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt bevor ich die Kugeln geformt habe und diese dann in Pralinenförmchen im Minimuffinblech gebacken. Das klappte hervorragend, kann ich nur empfehlen.
Habe die Kekse auch gerade gebacken und aufgrund der bisherigen Kommentare in Pralinen-Backförmchen gesetzt. Bis auf eines sind eigentlich alle von der Form her recht schön geblieben. Das Kühlen vor dem Formen ist mE ganz wichtig, ansonsten wird es eine ziemlich klebrige Angelegenheit. So ist es aber ganz gut gegangen. Geschmacklich sind sie für mich etwas zu süß, mein Mann findet sie aber perfekt! Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Rezept, vielen Dank!
Mit diesem Rezept bin ich sehr unzufrieden.
Zunächst mal habe ich keine Ahnung wie man die Masse so herstellen kann dass die Kugeln beim Backen die Form halten. Ich habe mich streng an das Rezept gehalten und beim zweiten Versuch sogar Tortenförmchen genommen, trotzdem sind sie verlaufen und kleben darin auch an.
Geschmacklich sind sie in Ordnung aber jetzt auch kein Highlight. Insgesamt schade um die Amarenakirschen, das Rezept werde ich nicht nochmal machen.
Hallo,
tut mir leid, dass die Kugeln bei dir misslungen sind.
Wie du auf den Bilder sehen kannst, laufen sie beim backen schon etwas auseinander.
LG
Wuschel
hallo,
warum dein Teig soo schmierig war kann ich mir auch nicht erklären. Vieleicht waren deine Eier etwas größer? Ich verwende immer Größe M.
Evtl. hättest du noch ein paar gehackte Mandeln untermengen können.
Etwas auseinanderlaufen tun sie schon. Wie du auf den Fotos sehen kannst bleiben sie nicht richtig rund.
An der Optik kannst du ja noch arbeiten, Hauptsache sie haben dir geschmeckt.
LG
Wuschel
Huhu,
ich hab heute dein Rezept ausprobiert, die Amarenakugeln schmecken wirklich sehr sehr gut. Die Amarenakirschen hab ich selbst gemacht nach dem Rezept hier aus der DB, die haben sich sehr gut verarbeiten lassen auch der Teig ließ sich super einfach herstellen und verarbeiten. Hab immeer einen TL Teig genommen, diesen etwas flach gedrückt und dann eine Kirsche hineingelegt und gerollt, hat so sehr gut funktioniert.
Mit den 40 Amarenakirschen kam ich auch genau hin, das fand ich klasse =)
Ein wirklich sehr schönes Rezept, dass durch das Marzipan und die angerösteten Mandeln noch einen extra Kick bekommt.
Was ich interessant fand; ich hab 2 Bleche gebacken, die Kugeln auf dem Rost + Backpapier die ich gebacken habe sind fast rund geblieben, die Kugeln die ich auf dem Blech gebacken habe sind zu 90 % zerlaufen und sind jetzt eher flach... tut ja aber dem Geschmack keinen Abbruch ;)
Die Kugeln werd ich jetzt meinen Vater schenken, da der gerne Mon Cherry mag und es die momentan ja nicht zu kaufen gibt, bin gespannt was er sagt ;)
Ein wirklich sehr schönes Rezept, dass ich nur weiterempfehlen kann.
LG
Araya
Hallo,
danke für deinen ausführlichen Kommentar. Die Amarenakirschen habe ich auch nach einem Rezept aus der DB selbst gemacht.
Hoffe mal, dass sie bei deinem Vater auch gut ankommen.
LG
Wuschel
Huhu,
ich wollte noch eine kurze Rückmeldung geben:
alle waren total begeistert von den Amarenakugeln und es wurde schon eine Großproduktion angefordert =)))
LG
Araya
Kommentare
Das Problem mit dem breit laufen hatte ich letztes mal auch. Die Fladen schmeckten zwar richtig gut aber das Auge isst ja auch mit. Heute habe ich den Teig mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt bevor ich die Kugeln geformt habe und diese dann in Pralinenförmchen im Minimuffinblech gebacken. Das klappte hervorragend, kann ich nur empfehlen.
Habe die Kekse auch gerade gebacken und aufgrund der bisherigen Kommentare in Pralinen-Backförmchen gesetzt. Bis auf eines sind eigentlich alle von der Form her recht schön geblieben. Das Kühlen vor dem Formen ist mE ganz wichtig, ansonsten wird es eine ziemlich klebrige Angelegenheit. So ist es aber ganz gut gegangen. Geschmacklich sind sie für mich etwas zu süß, mein Mann findet sie aber perfekt! Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Rezept, vielen Dank!
Mit diesem Rezept bin ich sehr unzufrieden. Zunächst mal habe ich keine Ahnung wie man die Masse so herstellen kann dass die Kugeln beim Backen die Form halten. Ich habe mich streng an das Rezept gehalten und beim zweiten Versuch sogar Tortenförmchen genommen, trotzdem sind sie verlaufen und kleben darin auch an. Geschmacklich sind sie in Ordnung aber jetzt auch kein Highlight. Insgesamt schade um die Amarenakirschen, das Rezept werde ich nicht nochmal machen.
Hallo, tut mir leid, dass die Kugeln bei dir misslungen sind. Wie du auf den Bilder sehen kannst, laufen sie beim backen schon etwas auseinander. LG Wuschel
hallo, warum dein Teig soo schmierig war kann ich mir auch nicht erklären. Vieleicht waren deine Eier etwas größer? Ich verwende immer Größe M. Evtl. hättest du noch ein paar gehackte Mandeln untermengen können. Etwas auseinanderlaufen tun sie schon. Wie du auf den Fotos sehen kannst bleiben sie nicht richtig rund. An der Optik kannst du ja noch arbeiten, Hauptsache sie haben dir geschmeckt. LG Wuschel
Hallöchen, dein Rezept ist echt super lecker, hab ich letzten Winter zu Weihnachten gebacken und die waren ruck zuck weg :-) Bild folgt lg Shanai
Huhu, ich hab heute dein Rezept ausprobiert, die Amarenakugeln schmecken wirklich sehr sehr gut. Die Amarenakirschen hab ich selbst gemacht nach dem Rezept hier aus der DB, die haben sich sehr gut verarbeiten lassen auch der Teig ließ sich super einfach herstellen und verarbeiten. Hab immeer einen TL Teig genommen, diesen etwas flach gedrückt und dann eine Kirsche hineingelegt und gerollt, hat so sehr gut funktioniert. Mit den 40 Amarenakirschen kam ich auch genau hin, das fand ich klasse =) Ein wirklich sehr schönes Rezept, dass durch das Marzipan und die angerösteten Mandeln noch einen extra Kick bekommt. Was ich interessant fand; ich hab 2 Bleche gebacken, die Kugeln auf dem Rost + Backpapier die ich gebacken habe sind fast rund geblieben, die Kugeln die ich auf dem Blech gebacken habe sind zu 90 % zerlaufen und sind jetzt eher flach... tut ja aber dem Geschmack keinen Abbruch ;) Die Kugeln werd ich jetzt meinen Vater schenken, da der gerne Mon Cherry mag und es die momentan ja nicht zu kaufen gibt, bin gespannt was er sagt ;) Ein wirklich sehr schönes Rezept, dass ich nur weiterempfehlen kann. LG Araya
Hallo, danke für deinen ausführlichen Kommentar. Die Amarenakirschen habe ich auch nach einem Rezept aus der DB selbst gemacht. Hoffe mal, dass sie bei deinem Vater auch gut ankommen. LG Wuschel
Huhu, ich wollte noch eine kurze Rückmeldung geben: alle waren total begeistert von den Amarenakugeln und es wurde schon eine Großproduktion angefordert =))) LG Araya
Hallo Araya, das freut mich aber. Danke. LG Wuschel