Grenobler Walnussbissen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ganz feine Weihnachtsplätzchen, ergibt ca. 60 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (74 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.11.2009



Zutaten

für
300 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Prise(n) Salz
1 Msp. Kardamom
200 g Zucker
165 g Walnüsse, gemahlen
200 g Butter
1 EL Rum
1 m.-großes Ei(er)
Marmelade, ganz nach Geschmack
Puderzucker
Rum
Walnüsse, halbierte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Mehl und Speisestärke auf die Arbeitsfläche sieben, eine Mulde hineindrücken, Salz, Kardamom, Zucker und gemahlene Walnusskerne auf dem Rand verteilen. Butter in Stückchen auf den Rand setzen. Rum und das Ei in die Mulde geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten, 30 Minuten kühl stellen.

Teig dünn ausrollen und ausstechen.
Auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 8 - 10 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Backofen backen. Plätzchen abkühlen lassen.

Aus Puderzucker und Rum eine Glasur anrühren. Die Hälfte der Plätzchen damit glasieren und eine Walnuss-Hälfte darauf setzen. Die andere Hälfte mit Marmelade bestreichen und je ein glasiertes Plätzchen auf ein mit Marmelade bestrichenes setzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kittyrose_cf

Ein sehr sehr leckeres Plätzchenrezept! Ich suchte nach einer Verwendung für meine getrockneten Likör-Walnüsse und habe dieses Rezept nachgebacken. Statt Rum habe ich Zwetschgenlikör genommen und als Füllung meine Weihnachtsmarmelade aus Likör-Zwetschgen und Äpfel. Die Kombination ist sensationell und diese Plätzchen kommen jetzt definitiv jedes Jahr mit auf den Plätzchenteller!

07.01.2023 20:28
Antworten
machal

Ich habe diese Plätzchen zum ersten Mal gebacken aber sicherlich nicht zum letzten Mal. Sie sind so lecker geworden. Meine selbstgemachte Quittenmarmelade habe ich dafür verwendet. Es waren super leckere Plätzchen. Schade, dass alle gegessen sind.

04.01.2023 13:58
Antworten
bummi68

Die hat schon meine Mutter gebacken, der Aufwand lohnt sich. Die Walnusshälften habe ich noch in Schokolade getaucht. 5 Sternle und ein Bild kommt noch. Liebe Grüße bummi68

13.12.2022 18:59
Antworten
KindersKöchin

Mein absolutes Lieblingsrezept zur Weihnachtszeit. Habe sie exakt nach Rezept gebacken, nun schon das zweite Jahr, und besser geht's eigentlich nicht.

27.11.2022 08:29
Antworten
ManuGro

Hallo, nimm erstmal 100 g Puderzucker und einen EL Rum und taste dich an die Konsistenz heran. LG ManuGro

05.09.2022 17:15
Antworten
leeni2507

Hallo Manuela, diese Plaetzchen sind etwas ganz besonders feines. Ein schoener Teig, der sich toll verarbeiten liess. Die habe ich sicher nicht das letzte Mal gemacht. Vielen Dank fuer das Rezept, Liebe Gruesse Leeni

09.11.2011 19:32
Antworten
ManuGro

Hallo liebe Leeni, ich freue mich, dass du die Walnussbissen nachgebacken hast. Toll, dass du mit dem Teig so zufrieden warst. Das schöne Bild habe ich schon in der Gruppe gesehen. Hab vielen Dank fürs Nachbacken, deinen lieben Kommentar, die super Bewertung und fürs Fotohochladen. Liebe Grüße Manuela

10.11.2011 11:40
Antworten
Yamada

Das Rezept klingt zauberhaft und werde es die nächste Zeit aufjedenfall ausprobieren, gerne würde ich wissen welcher rum zum backen verwendet wird? Danke

15.11.2010 19:55
Antworten
ManuGro

Hallo Yamada, es freut mich, wenn du diese Plätzchen nachbacken möchtest. Ich habe 40%igen Rum verwendet. Gib doch bitte Bescheid, wie deine Plätzchen geworden sind. Und vielleicht hast du ja auch ein Foto. Ich selber werde diese Plätzchen diese Woche noch backen. LG ManuGro

15.11.2010 22:56
Antworten
sh19

Habe dieses Weihnachten die Walnußplätzchen gebacken, die sind super lecker. Als Cardamom-Fan genau das richtige für mich. Sehr zu empfehlen.

27.12.2009 11:38
Antworten