Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Leber in eine Schüssel legen, mit dem Rotwein begießen und mindestens 1 Stunde marinieren.
Dann die Leber herausnehmen und abtropfen lassen. Die Rotweinmarinade beiseite stellen.
Die Leber in etwas 1,5 cm große Würfel schneiden und von allen Seiten leicht mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und darin die Leber von allen Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
3 EL Öl in die Pfanne geben und darin die Schalotten hellgelb anbraten. Die Rotweinmarinade und die Brühe dazugießen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Etwa 2 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Leber dazugeben und unter Rühren 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce dick wird. Die Petersilie fein hacken und über das fertige Gericht streuen.
Kommentare
Hab es gestern zum ersten mal gemacht und muss sagen mega mega lecker
Köstlich. Wir nehmen meist frische Putenleber vom Markt. Meine Variante hat statt Oregano unseren Rosmarin aus dem Garten und etwas Knoblauch.
Haben es heute zum Abendessen gemacht und es war super... Hab selbstgemachtes Tzatziki und selbst gekauftes Fladenbrot dazu gereicht... Es war ein Gaumenschmaus...
Gutes Rezept! AK
schmeckt gut! geiberuam
Es war sehr lecker. Haben Kalbsleber verwendet (war kurz über den Preis erstaunt, aber es hat sich gelohnt). Dazu selbst gemachtes Kartoffel Püree. Foto vom Teller hochgeladen. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Hallo Sehr lecker, habe Wildschweinleber genommen. Habe die Leber aber in Streifen geschnitten. Dazu gab es Ka-Pü und Röstzwiebeln. LG Andreas
ohhh ... ich sehe gerade ... ich habe das falsche Rezept bewertet *rotwerd*
so, fertig mit Essen und was soll ich sagen ... es war perfekt. Habe mich genau ans Rezept gehalten und meine Mann und ich waren begeistert. Wer hätte gedacht, dass Leber nach 45 Minuten so zart sein kann :)
Prima, hat uns allen sehr gut geschmeckt. Habe am Schluß noch ein wenig Weiswein und Creme fraîch, dazu hat den Gemack abgrundet. Gibt es bestimmt wieder. Liebe Grüße Obelixine