Zutaten
für1 großer | Weißkohl |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
2 EL | Senf, mittelscharfer |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
2 TL | Gemüsebrühe, gekörnte |
1 | Brötchen, altbackenes, eingeweicht und ausgedrückt |
1 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Kondensmilch | |
Saucenbinder | |
Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
402Eiweiß
23,35 gFett
25,14 gKohlenhydr.
20,77 gZubereitung
Vom Kohlkopf die ersten grünen Blätter in den Kompost geben, die darunter liegenden vorsichtig abtrennen und in Salzwasser 5-10 Minuten (schauen das sie nicht zu weich werden!) kochen. Heraus nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und zur Seite stellen.
Die Zwiebel klein hacken und mit Hackfleisch, ausgedrücktem Brötchen, Ei, Senf, Salz, Pfeffer und Paprika mit den Händen durchkneten. Dann nach Gefühl jedes Kohlblatt mit Hackfleischgemisch füllen und mit Küchengarn verschnüren.
Öl in einem großen Kochtopf erhitzen und die Kohlrouladen von beiden Seiten leicht anbraten. Das Brühepulver in ½ Liter warmem Wasser auflösen und die Kohlrouladen bis fast bedeckt mit der Brühe begießen. Nun bei mittlerer Stufe ca. 30 Minuten schmoren. Die Kohlrouladen herausnehmen, auf einen Teller legen und warm halten.
Die Sauce im Topf aufkochen lassen, mit etwas Saucenbinder andicken, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen Schuss Kondensmilch dazugeben. Zu den Rouladen servieren.
Dazu passen hervorragend Salzkartoffeln.
Die Zwiebel klein hacken und mit Hackfleisch, ausgedrücktem Brötchen, Ei, Senf, Salz, Pfeffer und Paprika mit den Händen durchkneten. Dann nach Gefühl jedes Kohlblatt mit Hackfleischgemisch füllen und mit Küchengarn verschnüren.
Öl in einem großen Kochtopf erhitzen und die Kohlrouladen von beiden Seiten leicht anbraten. Das Brühepulver in ½ Liter warmem Wasser auflösen und die Kohlrouladen bis fast bedeckt mit der Brühe begießen. Nun bei mittlerer Stufe ca. 30 Minuten schmoren. Die Kohlrouladen herausnehmen, auf einen Teller legen und warm halten.
Die Sauce im Topf aufkochen lassen, mit etwas Saucenbinder andicken, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen Schuss Kondensmilch dazugeben. Zu den Rouladen servieren.
Dazu passen hervorragend Salzkartoffeln.
Kommentare
Juhu! Tolles Rezept! Vielen Dank! Für alle "Nachkochenden": bitte verwendet Spieße oder Bratenband um gotteswillen kein Nähgarn! Ich tut euch damit ein gefallen. Viele liebe Grüße und weiter so! Mike Gr.
Warum?
Super lecker! Tolles Rezept!
Moin, Mich heute das erste Mal ran probiert und bis auf das mir der Kohl leider etwas zu lang gekocht ist, war es mega. Habe das Rezept für mich und meine Nachbarn nachgekocht und alle sind mega zufrieden gewesen. Danke für das Tolle Rezept
Hallo, Ich finde, die Zeit muss unbedingt angepasst werden. Also ich schaffe es nicht, in 10 Minuten die Blätter zu lösen, das Hackfleisch einzuarbeiten, „verschnüren“. Allein das ist bei mir ca. 30 Minuten, und das schon eher knapp bemessen. Ab Anbraten und dann 30 Min köcheln lassen kommen die 40 Minuten in etwa hin. Da ist aber immer noch fertige Soße. LG Laurinili
Servus. Wow, wie war das megalecker. Wir müssen dem Vorkommentator recht geben. Es schmeckte wie bei Mutti. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Wie bei Mutti, das sagt alles.
So müssen Kohlrouladen sein. Ich brate sie kräftig an, weil ich die Soße so sehr liebe. Statt Kondensmilch schütte ich Sahne und Schmand daran.
Eigentlich ist es viel zu warm für sowas wie Kohlrouladen. Wollte es aber endlich unbedingt einmal ausprobieren. Danke für das tolle Rezept ;) Es schmeckt wie früher.
Ich habe diese Kohlrouladen fuer meine australische Gastfamielie gekocht und dir waren ueberzeugt. Sogar die Kids haben sie geliebt. Ich war selber auch sehr ueberrascht. Ziemlich einfach, dauert halt nur ein wenig seine Zeit. Aber mega lecker, wie bei Oma!!!