Hähnchenkeulen mit Curry-Apfelsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine tolle Kombination

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (143 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 22.11.2009 397 kcal



Zutaten

für
6 Hähnchenschenkel
Salz
2 EL Currypulver
Margarine, zum Braten
2 Zwiebel(n)
3 Äpfel
1 EL Tomatenmark
2 EL Mehl
¾ Liter Hühnerbrühe, heiße
1 TL Zitronensaft
1 Prise(n) Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
397
Eiweiß
28,06 g
Fett
24,52 g
Kohlenhydr.
17,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Hähnchenschenkel mit Salz und etwas Curry einreiben. Restliches Currypulver beiseitestellen. Margarine in einem Bräter erhitzen und die Hähnchenschenkel darin rundherum ca. 10 Minuten braten.

In der Zwischenzeit Zwiebeln und Äpfel schälen und würfeln. Die Hähnchenteile herausnehmen und Apfel- und Zwiebelwürfel ins Bratfett geben. 5 Minuten unter Rühren darin anbraten. Tomatenmark einrühren. Mehl und restliches Currypulver darüber stäuben. Gut durchschwitzen lassen. Heiße Hühnerbrühe angießen und die Hähnchenschenkel hineingeben. 45 Minuten schmoren lassen. Mit Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Dazu passt am besten Basmatireis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tanteannegret

Also war auch erst skeptisch ob das auch gar wird ..aber wunderbar 45 min. Haben genau gereicht...mega lecker kann ich nur sagen.. Pink Lady hab ich beim Apfel genommen..der macht meiner meinung nach den Geschmack...5 Sterne 🌟 von mir..

22.06.2022 10:07
Antworten
Darwin-NT

Hallo, gelesen, nachgekocht und geschlemmt. Das war sehr lecker. Ich habe die Sauce etwas püriert, so wurde sie sämig und brauchte nicht mehr gebunden zu werden und da ich noch etwas Cidre über hatte, habe ich den Schluck mit in die Sauce gegeben. Das wird es auf alle Fälle wieder geben. Wir hatten Spätzle und einen grünen Salat dazu. Von uns 5✨ Danke für das tolle Rezept. Gruß Darwin-NT

31.05.2022 13:27
Antworten
sternchenfaenger

Hat sehr gut geschmeckt. Normales Curry und etwas scharfes Curry verwendet. Zitronensaft und Zucker waren nicht mehr nötig. Vielen Dank für das Rezept!

15.01.2022 14:46
Antworten
Sanni121278

Sehr leckeres Gericht. Den Zitronensaft hab ich weg gelassen und ich habe die Soße mit Stärke zum Schluss gebunden. Werde das Rezept jetzt öfter machen. Danke dafür. Ein Bild lade ich nachher noch hoch.

20.05.2021 13:22
Antworten
ManuGro

Hallo, es sind im Rezept ja auch keine Ananas dabei. Klar, dass es dann nicht nach Ananas schmecken kann. LG ManuGro

28.03.2021 15:18
Antworten
Evilein4

Hallo Manu (: Anfangs war ich auch skeptisch, aber es war einfach nur fantastisch :O so butterzartes Hähnchenfleisch mit einer würzig-süßen soße und dazu noch Reis...ein Traum. lg Eva ♥

14.10.2011 23:20
Antworten
ManuGro

Hallo Eva, vielen Dank für deinen lieben Kommentar, das schöne Foto und die tolle Bewertung. Ich freue mich, dass es euch so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße ManuGro

15.10.2011 13:17
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo ManuGro, wie du so treffend schreibst, eine tolle Kombination. Da stimme ich dir voll zu, es ist sehr lecker gewesen und ich werde es auch gerne wieder machen. Der Reis passt ebenfalls wunderbar dazu, ein sehr schönes Rezept ! Liebe Grüße Pumpkin-Pie

02.09.2010 03:01
Antworten
ManuGro

Hallo Pumpkin-Pie, da war ich mir sicher, dass es euch schmeckt. Wir beide haben ja desöfteren den gleichen Geschmack. Danke dir auch für die super Bewertung. LG Manuela

02.09.2010 07:04
Antworten
mima53

Liebe Manuela dieses Gericht ist ein Gedicht und ich bin davon wirklich begeistert- die Soße sämig und geschmacklich einfach top - das wird es öfters geben ! Bildchen ist auch unterwegs liebe Grüße Mima

15.06.2010 19:00
Antworten