Haschee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles und günstiges Hackfleischgericht

Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.11.2009



Zutaten

für
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n)
3 EL Mehl
1 Pck. Bratensauce, nach Packungsanleitung zubereitet
2 EL Öl
etwas Essig, (Kressi)
3 Gewürznelke(n)
3 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
Knoblauchpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hackfleisch im Öl braun und krümelig braten, die gehackte Zwiebel zufügen und hell anschwitzen. Mit dem Mehl bestäuben und unter Rühren weiter braten, bis das Mehl hellbraun ist. Mit der Bratensauce ablöschen und weiter gut und zügig rühren und zum Kochen bringen. Falls die Sauce zu dickflüssig ist, etwas Wasser zufügen. Nelken und Lorbeerblätter dazugeben und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Nelken und Lorbeerblätter herausfischen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Essig abschmecken.

Dazu passen Nudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julinika

Lecker! Ich habe noch einen Schuss Rotwein hinzugefügt! Dazu gab es Nudeln. Vielen Dank für das Rezept

25.02.2021 16:11
Antworten
Viola70

Da kommen Kindheits Erinnerrungen auf 😊Mega wie bei Oma! Danke für das tolle Rezept LG 5 Points

07.01.2020 20:15
Antworten
mc_stroh

👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳

10.02.2019 14:32
Antworten
kälbi

Einfach und schnell gekocht. Die Sauce habe ich mit etwas Mehl angedickt, auf das Saucenpulver habe ich verzichtet. LG Petra

23.01.2019 15:05
Antworten
MrsRainbow89

Schmeckt sehr gut! Wird es öfters bei uns geben =)

04.02.2018 17:06
Antworten
Ms-Cooky1

Ich habe 1 kg Hack ohne Öl angebraten und 3 Pckch. Saucenpulver genommen, ohne Lorbeer. War ganz gut und gab es zu Kartoffel-Karotten-Püree. Danke

13.02.2016 23:19
Antworten
kingblue

scmeckt so wie ich es aus der Kindheit kenne...sehr lecker..wird es garantiert öftersw geben bei uns

25.04.2015 12:31
Antworten
Pe-Ti

Hallo ich kenne dies schon seid meiner Kindheit so zubereitet, bei Oma gabs das häufig, nehme nur statt Bratensoße einen Würfel Bratensaft, heute mittag wird es Haschee geben und Foto wird auch hochgeladen. Liebe Grüße Peti

06.09.2013 11:50
Antworten
biniundfinn

Wir kennen es NUR so, der Essig darin ist ja genau das, was es aus macht, aber das muß jeder selbst entscheiden. Und beim Mehl nur so viel verwenden, bis die Flüssigkeit angedickt wird. Mein Mann hat es auch nie gekannt und anfangs nicht gern gegessen, jetzt mag er es auch.

30.03.2012 14:23
Antworten
Laby

Hallo biniundfinn, das ist aber ein ausgefallenes Haschee! Es hat gut geschmeckt. Vielleicht könnte man etwas weniger Mehl verwenden. Mit Essig sollte man nach meinem Geschmack auch sehr sparsam ungehen oder ganz darauf verzichten. Als Beilage gab es Schwarzbrot. LG, Laby

29.03.2012 22:18
Antworten