Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Quark |
1 Prise(n) | Salz |
8 EL, gestr. | Semmelbrösel |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
Salzwasser, leichtes |
Für die Füllung: |
|
---|---|
125 g | Kastanien - Reis |
70 g | Puderzucker |
20 ml | Rum |
Salz |
Für die Creme: (Zabaione) |
|
---|---|
5 | Eigelb |
100 g | Puderzucker |
1 TL | Zimt |
1 Schuss | Cognac |
Zimtpulver zum Bestreuen | |
Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung
Den Quark mit einer Prise Salz glatt rühren. Semmelbrösel, Vanillezucker sowie das Ei hinzugeben. Die Masse so lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Rolle formen und 30 Minuten rasten lassen.
Für die Knödelfülle Kastanienreis, Puderzucker und Rum zu einer glatten, nicht zu weichen Masse rühren. Die Masse in acht gleiche Teile teilen und Kugeln daraus formen.
Den Knödelteig ebenfalls in acht gleich große Stücke teilen. Mit leicht angefeuchteten Händen flach drücken, je eine Kastanienkugel als Fülle auflegen und Knödel daraus formen. Vorsicht, die Masse ist ziemlich weich!
Die Knödel in leicht gesalzenes, kochendes Wasser einlegen. Die Hitze reduzieren und die Knödel gar ziehen lassen, bis sie nach oben steigen (dauert ca. 10 - 15 Minuten).
Für die Zabaione die Eigelbe mit dem Puderzucker über einem Wasserbad schaumig schlagen. Den Zimt mit dem Cognac verrühren, zugießen und die Zabaione dickcremig aufschlagen (nicht zu heiß).
Die Knödel aus dem Wasser heben. Die Zabaione auf Tellern verteilen, pro Person zwei Knödel in die Zabaione setzen. Zur Dekoration die Tellerränder mit Zimtpulver und Puderzucker bestäuben.
Für die Knödelfülle Kastanienreis, Puderzucker und Rum zu einer glatten, nicht zu weichen Masse rühren. Die Masse in acht gleiche Teile teilen und Kugeln daraus formen.
Den Knödelteig ebenfalls in acht gleich große Stücke teilen. Mit leicht angefeuchteten Händen flach drücken, je eine Kastanienkugel als Fülle auflegen und Knödel daraus formen. Vorsicht, die Masse ist ziemlich weich!
Die Knödel in leicht gesalzenes, kochendes Wasser einlegen. Die Hitze reduzieren und die Knödel gar ziehen lassen, bis sie nach oben steigen (dauert ca. 10 - 15 Minuten).
Für die Zabaione die Eigelbe mit dem Puderzucker über einem Wasserbad schaumig schlagen. Den Zimt mit dem Cognac verrühren, zugießen und die Zabaione dickcremig aufschlagen (nicht zu heiß).
Die Knödel aus dem Wasser heben. Die Zabaione auf Tellern verteilen, pro Person zwei Knödel in die Zabaione setzen. Zur Dekoration die Tellerränder mit Zimtpulver und Puderzucker bestäuben.
Kommentare