Espresso - Schäumchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit zartschmelzender Füllung

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.11.2009



Zutaten

für
2 Eiweiß
150 g Zucker
½ TL Zitronensaft
2 Tropfen Bittermandelaroma

Für die Füllung:

50 g Nougat, (Nussnougat)
3 EL Espresso, starker
10 g Butter, weiche
20 g Puderzucker
1 EL Mandel(n), geschält und gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiweiße steif schlagen. Nach und nach Zucker einrieseln lassen. Zitronensaft und Bittermandel-Aroma zufügen. Die Masse so lange weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.

Den Backofen auf ca. 150°C vorheizen.

Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen und kleine Knöpfe auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen und backen (ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene).

Nougat im Wasserbad schmelzen. Espresso zufügen und abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Mit so vielen Mandeln unter die Nougat-Masse rühren, dass es eine streichfähige Masse ergibt. Jeweils 2 Schäumchen mit Nougat-Masse zusammensetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Carinasunshine

Hallo, die Schäumchen hören sich echt lecker an, würde die gerne für Weihnachten machen. Desswegen meine Frage, wie viele Plätzchen das bei den o.a. Mengen werden!???

25.11.2012 17:59
Antworten
ManuGro

Hallo Carinasunshine, ich kann es dir jetzt gar nicht sagen, wieviele es gab. Hab sie nie gezählt. Aber es werden mit Sicherheit zwei Backbleche von den Knöpfchen, wenn nicht sogar mehr. LG ManuGro

25.11.2012 18:07
Antworten
Claire78

Hallo, hab das Rezept heute ausprobiert, da ich Eiklar zuviel hatte. Super schnell und lecker! Die Füllung hab ich allerdings dahingehend abgewandelt, dass ich den Nougat erwärmt und dann Krokant dazugegeben haben. Meinen Naschkatzen hats super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept!

10.11.2012 16:47
Antworten
ManuGro

Hallo Claire78, deine Füllung mit Nougat und Krokant klingt auch sehr lecker. Danke dir fürs Nachbacken und die gute Bewertung. LG ManuGro

10.11.2012 20:01
Antworten
ManuGro

Hallo Melissa, ich freue mich, dass es nach diesem Rezept mit dem Baiser so gut geklappt hat. Die Creme ist auch ohne Mandeln sicher sehr lecker. Das kann ich mir gut vorstellen. Hab vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und die super Bewertung. Liebe Grüße ManuGro

10.12.2011 07:32
Antworten
brutzelstube

Ich habe und mache grad die Knopfaugen, ein Blech hab ich schon fertig aber mit Karamel-Sirup. Die sind so schon sau lecker, da mach ich keine Füllung mehr dazwischen. :-), bleibt ja nicht mehr viel über. Hab noch mit Amaretto eins im Ofen,mal sehn wie die werden aber die kleben so schön,aussen fest und in der mitte klebts,sau lecker. Vielen Dank auch fürs Rezept,auch wenn ich nur den ersten Teil mache. L.G. die Brutzelstube

22.12.2010 13:33
Antworten
ManuGro

Hallo Brutzelstube, freut mich, dass du die Knöpfchen gemacht hast, und sie auch noch so lecker findest. Hab vielen Dank für deinen netten Kommentar und die gute Bewertung. LG ManuGro

22.12.2010 14:29
Antworten
ManuGro

Hallo, ich habe heute statt des flüssigen Espressos 2 TL Instant-Cappuccino-Pulver für die Creme genommen. Dann braucht man aber etwas mehr Butter und weniger Mandeln, damit die Masse schön streichfähig ist. ManuGro

20.11.2010 11:44
Antworten
KarinB

Hallo ManuGro, super Rezept! Genau mein Fall. Ich habe nur die Bittermandel weggelassen und statt gemahlener Mandeln gehackt genommen. Schmeckt super lecker und es bleiben bestimmt noch ein paar Eiwei die nächsten Tage übrig für eine weitere Portion. Das nächste mal werde ich die Tupfen noch mit ein paar gehackten Mandeln bestreuen. LG Karin

09.12.2009 09:46
Antworten
ManuGro

Hallo Karin, schön, dass du dieses Rezept ausprobiert hast und es euch so gut schmeckt. Ich habe auch schon variiert und Amaretto statt Bittermandelaroma, oder auch Haselnußsirup genommen. Sie schmecken jedesmal etwas anders. Viel Spaß beim weiteren Ausprobieren. Für die gute Bewertung sage ich: herzlichen Dank!! LG ManuGro

09.12.2009 10:35
Antworten