Rehrücken mit Haselnüssen
Saftiger brauner Kuchen
Saftiger brauner Kuchen
100 g | Butter |
100 g | Puderzucker |
3 | Ei(er), die Dotter davon |
100 g | Schokolade, Bitter (Velma) |
30 g | Semmelbrösel |
2 EL | Rum |
100 g | Haselnüsse, gerieben |
50 g | Mehl, glatt |
2 TL | Backpulver |
8 EL | Milch |
3 | Ei(er), das Eiklar davon |
Butter und Mehl für die Form |
Kommentare
Tolles Rezept!!! Habe die Haselnüsse durch Mandeln ersetzt, ansonsten alles nach Rezept
Was ist den Mehl glatt? 8 EL Milch, warum nicht in ml angegeben?
Tolles Rezept, danke dafür. Habe mich genau dran gehalten und das Ergebnis ist saftig und richtig flaumig. Am zweiten Tag schmeckt er nochmal so gut. 5 * von mir
Genial, so ein Rezept habe ich gesucht! Genau nach Rezeot gebacken und ructug gut geworden.Danke😊
Hallo , Geht das auch ohne Rum?
Hallo Traude, vielen herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Es geht wirklich schnell und einfach. Habe statt Rum Eierlikör genommen, und muß sagen, sehr zu empfehlen !! Konnte nicht mal ein Bild machen, so schnell war er verpuzt. Also, 2 Daumen hoch !! Schnittchen70
Hallo Traude, ein wirklich sehr leckeres Rezept für einen Rehrücken. Schmeckt sehr saftig und ist wunderbar locker. War schneller weg als ich gucken konnte... Danke für das tolle Rezept Birgit
Hallo Birgit, freut mich, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Wir essen ihn auch sehr gerne. Besonders in der kalten Jahreszeit. Danke für deine gute Bewertung. LG Traude
Boa, ich bin immer noch total begeistert von diesem Kuchen! So einen saftigen Rehrücken hatte ich noch nie! Nie wieder kommt uns ein anderer auf den Tisch! Die in Rum getränkten Semmelbrösel sind echt das Highlight! Nur mit der aufsteigenden Hitze hatte ich etwas Problem, diese Verfahren kenne ich nicht und so wurde mir der Kuchen etwas klatschig. Das nächste Mal werde ich ihn einfach "handelsüblich" bei 190°C backen, wie meinen vielen Versuche davor auch. Vielen Dank für diese tolle Rezept, Martina
Da mein Mann immer von dem Rehrücken aus seiner Jugend geschwärmt hat, freue ich mich hier ein Rezept gefunden zu haben. Werde es bestimmt bald ausprobieren. Liebe Grüße gisela m