Griebenschmalz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Omas Art mit Apfel und Majoran, macht sich von allein

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.11.2009 3285 kcal



Zutaten

für
500 g Speck (Bauchspeck) vom Schwein
2 Äpfel (am besten Boskoop)
2 Zwiebel(n)
1 TL Salz
1 TL Majoran
½ TL Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
3285
Eiweiß
49,12 g
Fett
326,06 g
Kohlenhydr.
54,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Tage Gesamtzeit ca. 2 Tage 30 Minuten
Ich nehme immer den Bauchspeck, der bereits gewaschen und durchgedreht ist. Das Fett in Flocken in den Topf geben. Die Zwiebel in einem großen Kreuz einschneiden und zugeben. Die Äpfel vierteln, schälen und entkernen. Diese mit den Gewürzen in den Topf geben.

Nun alles auf kleiner Flamme schmelzen lassen, bis wirklich alles durchsichtig ist. Die Grieben entstehen, wenn die Zwiebel und der Apfel mit den Gewürzen zerfallen.

Sobald alles flüssig ist, kurz köcheln lassen und dann in eine Form umfüllen. Wir haben dafür extra einen Schmalztopf. Wichtig ist, die Form nicht zu bewegen, bis wirklich alles durchgehärtet ist. Das dauert ca. 2 Tage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

suesse86

über eine antwort von der posterin, woran es liegen kann, würde ich mich sehr freuen

11.12.2017 16:06
Antworten
suesse86

hallo, das Rezept hört sich super an, habe es gerade gemacht, sowie es hier steht,da ich leider keine ahnung von Griebenschmalz machen habe, es wird leider bei mir kein bisschen durchsichtig, ich habe es mittlerweile schon ne stunde mindestens auf dem Herd, die äpfel sind schon zerfallen, die Zwiebel jedoch nicht :-( und statt den bauchspeck, habe ich flomen vom Schlachter direkt geholt!!!!

11.12.2017 15:47
Antworten
Ably

Dann warten. Es dauert wirklich eine Weile.:)

13.12.2017 20:10
Antworten
WilliK

Ich bin begeistert. Griebenschmalz mit Suchtfaktor. Von mir die volle Punktzahl.

28.02.2017 09:28
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo falfalla, ja, der ganz fette ohne Fleischanteil. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.12.2016 10:58
Antworten
giftpantscherin

Hallo Ably, bin inzwischen zum Wiederholungstäter geworden. Will es heute wieder zubereiten und dabei ist mir aufgefalllen daß ich das Rezept noch gar nicht bewertet habe. Also "Wiederholungstäter" sagt doch schon alles - geht schnell und schmeckt total lecker. Mache gleich immer größere Portionen von denen ich dann im Bekanntenkreis verteile. von uns ganz liebe 5*****. LG Giftpantscherin

14.10.2013 13:57
Antworten
giftpantscherin

Möchte dieses Griebenschmalz gerne zubereiten. Kenne jedoch nur Flomen, als eine ganze feste weiße Masse. Diese könnte ich ja durch den Fleischwolf lassen. Was passiert nach der Zubereitung mit der Zwiebel und dem Apfel. Die Giftpantscherin

09.03.2012 08:16
Antworten
Ably

Hallo Giftpanscherin, Zwiebel und Apfel zerkochen mit der Zeit und setzen sich als knusprige Krumen unten ab. Schmeckt, finde ich, sehr lecker. Du kannst sie also komplett drin lassen und warten bis sie leicht braun sind. Ich hoffe es gelingt! :)

09.03.2012 16:03
Antworten
giftpantscherin

Hallo Ably, Danke für die Antwort. Plane demnächst eine Bayerische Party und werde dies dann probieren., lässt sich ja auch prima vorbereiten. Griebenschmalz hat meine Mutter früher sehr oft zubereitet und ist mir noch in guter Erinnerung. Werde dann wieder berichten und meine Punkte verteilen. Die Giftpantscherin

13.03.2012 09:26
Antworten
Ably

Rückenfett gibt es da gewaschen und durchgedreht. Der Vorteil ist, dass sich fast alles auflöst und man die Schneidarbeit vermeidet ;)

14.12.2009 17:58
Antworten