Schlehenlikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.11.2009



Zutaten

für
1 kg Schlehen
500 g Kandiszucker, weißer
1 ½ Liter Wodka
n. B. Vanilleschote(n)
n. B. Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Schlehen waschen und trocken tupfen. Wenn die Schlehen noch keinen Frost erlebt haben, dann die Schlehen ca. 24 Stunden einfrieren, sonst haben sie kein Aroma.

Dann Schlehen, Kandis und Wodka zusammen in ein verschließbares Gefäß geben und 2 Monate reifen lassen. Wer will, kann den Likör auch mit einer Vanilleschote oder 1-2 Zimtstangen aromatisieren. Hin und wieder mal kurz schütteln. Am besten kühl und dunkel lagern.

Danach filtrieren (z. B. durch einen Kaffeefilter), in Flaschen füllen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Hallo, habe zum ersten Mal Schlehenlikör hergestellt und habe mir dieses Rezept ausgesucht. Habe die Vanille und den Zimt verwendet und er schmeckt uns super gut. LG Petra

09.06.2017 12:03
Antworten
evalotta1947

einfach nur lecker! Meine Nachbarsfrauen sind auch meiner Meinung :-) wollen dieses Jahr auch Schlehen sammeln und Likör herstellen ohne Vanille und Zimt Herzlichen Dank Traute

21.09.2015 15:27
Antworten
Graf_Wronsky

Ein leckerer Tropfen, mit 40%igem Wodka ohne Zimt und Vanille. Wird nächstes Jahr in größeren Mengen hergestellt. Danke für`s Rezept, Graf Wronsky

11.12.2011 22:37
Antworten
Medi68

Ganz einfach, probiere mal eine Schlehe bevor sie Frost abbekommen hat oder eingefroren war. dann weisst Du wieso. Die Vögel in der Natur lieben auch Schlehen, auch die fressen Schlehen erst nach dem 1. Frost weil die Schlehe einfach bitter und ungenießbar ist.

28.11.2009 09:49
Antworten
pegimare

Hej Medi 68, sag mir bitte: wozu legst Du die Früchte in den Tiefkühler! Ich sehe bisher keinen Sinn in dieser Aktion. vlg pegimare

27.11.2009 23:50
Antworten