Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 50 Minuten
Die Pflaumen entsteinen und in einen Bräter geben. Essig, Zucker und Wasser dazugeben und etwas durchrütteln. Nun am besten abgedeckt über Nacht stehen und ziehen lassen. Anschließend 4 Std. ohne Deckel im Backofen bei 150 Grad Umluft kochen.
Wichtig: Nicht rühren während die Pflaumen im Backofen sind! Wer einmal rührt, muss es immer wieder tun, sonst brennt es an.
Bräter aus dem Ofen nehmen und die Pflaumen mit dem Pürierstab pürieren. Eventuell noch mit Zimt und Rum abschmecken und in vorbereitete Schraubgläser füllen und diese auf dem Kopf stehend erkalten lassen.
Die Menge reicht ungefähr für 24 kleine Schraubgläser.
Anzeige
Kommentare
+ 1 El. Lebkuchengewürz bei 4 Kg Früchten ergibt ein tolles Weihnachts-Mus. Wer Silikon Backformen hat ist im Vorteil - hier brennt garantiert nichts an im Backofen. Dringend anzuraten: ein Geschirrspüler (Küchenmaschine, nicht der/die Partner-in)! Und ein ganzer Vormittag Zeit. Lasst Euch nicht von den Fruchtmengen zu Anfang entmutigen. Irgendwo in Eurem Haushalt findet Ihr schon ausreichend Backofenfeste Behältnisse. Nur Mut - es klappt schon (irgendwie).
Gute Methode, schmeckt lecker. Normalerweise mache ich alle Marmeladen aus einem Kilo Früchte. Hier kommen nur anderthalb Gläschen raus. Ergo: unter 2,5 kg braucht man nicht anzufangen. Dankeschön, Eisbär
seeehr lecker, meine Familie ist begeistert LG auf dem Kopf stehend erkalten lassen .- habe ich noch nie gemacht
Das Rezept ist super . Ich musste es deutlich länger im Backofen einreduzieren lassen und habe noch Lebkuchengewürz und Zitronensäure drangetan😋
Danke für das tolle Rezept 🥰 Endlich hab ich eins gefunden, was so wunderbar schmeckt, wie das von meiner Oma früher 😍😍 Hab mich genau ans Rezept gehalten, hab's nur ne halbe Stunde länger im Ofen gelassen,weil es mir noch zu flüssig vorkam. Wirklich das oberleckerste Pflaumenmus überhaupt. Danke für das tolle Rezept 🥰 5 Sterne von mir 😊
Je nach Pflaumensorte und Reifegrad kann es vorkommen, dass sich Unmengen von Saft bilden. Um diesen nicht zeitraubend und energiefressend verkochen zu müssen, schöpfe ich ihn aus dem Bräter ab und mache mit der entsprechenden Menge Gelierzucker Pflaumengelee daraus. Vor dem Abfüllen in Gläser rühre ich noch eine satte Menge gehackter Walnusskerne (von der letztjährigen Ernte, geschält und tiefgefroren) unter - das schmeckt nachher s..mäßig gut !
Les den Kommentar ja jetzt erst;-) Also ich schrieb es schon weiter unten, ich hab das Gelee mit Gelatine gemacht, mir war das einfach schon zu süß, da ging kein Gelierzucker mehr.
Perfekt 5* - so muß Pflaumenmus Schmecken.......... total LECKER !!!! Ich habe mich genau an die Vorgaben gehalten und den ganzen Schnickschnack ( Zimt, Rum usw. ) weggelassen. Ich habe von 6kg Fruchtfleisch 14 "Aldi"marmeladengläser voll bekommen. Nochmals vielen Dank für das tolle Rezept LG Leila
Freut mich, dass es euch schmeckt!
14 ALDI-Gläser😳 - was ist denn das für eine neue Masseinheit? Schön, dass ein ALDI-Marmeladenkäufer überzeugt werden konnte, dass es ganz einfach ist mit guten Zutaten eine leckere Marmelade selber zu machen. Nun weißt Du auch was im „ALDI-Glas“ drin ist!