Getränkter Rumkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr saftig und fein

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.11.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

325 g Mehl
4 TL Backpulver
½ TL Natron
1 TL Salz
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
310 g Zucker
115 g Butter, (weich)
125 ml Öl, neutral
4 große Ei(er)
1 TL Vanilleextrakt
125 ml Milch
125 ml Rum, dunkler
210 g Zucker, zum Tränken
60 ml Wasser
115 g Butter
125 ml Rum, dunkler
50 g Walnüsse, gemahlen für die Backform

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 165° Grad vorheizen, eine große Gugelhupfform oder Napfkuchenform gut buttern. Die Form mit den gemahlenen Walnüssen ausstreuen.

Das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Puddingpulver mischen. Den Zucker mit der weichen Butter verrühren und dabei das Öl hineinlaufen lassen. Das Vanillextrakt und die Eier nach und nach dazu geben und so lange rühren, bis alles gut miteinander verbunden ist. Nun abwechselnd die Mehlmischung mit der Milch und dem Rum unterrühren, etwa 2-3 Min. dabei die Seitenwände abkratzen.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 55 Min. im vorgeheizten Ofen backen bis er goldbraun ist oder eine Stäbchenprobe machen.
Herausnehmen, in der Form auf ein Kuchengitter stellen und mit dem Sirup beginnen. Dazu den Zucker, Wasser und Butter in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, herunter schalten und simmern lassen bis der Zucker sich aufgelöst hat und das Ganze etwas dicker ist.
Vom Herd nehmen und den Rum unterrühren, den heißen Sirup langsam über den Kuchen geben. Dabei in kleinen Schritten arbeiten, dass der Sirup immer einziehen kann, das dauert jeweils einige Minuten.
Der Kuchen ist und bleibt in der Form, so fortfahren, bis der ganze Sirup über dem Kuchen verteilt/ bzw. eingezogen ist.

Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen. Dann die Form von mehreren Seiten leicht hoch schütteln, dass der Kuchen sich löst. Ihn dann auf eine Kuchenplatte stürzen.

Es ist hier zu beachten, dass er sich nicht mehr bewegt, da er sehr schwer ist. Also gleich auf die Platte geben, auf der er verbleiben soll.
Er kann gegessen werden wenn er komplett ausgekühlt ist, am besten schmeckt er am nächsten Tag.
Er ist auch noch mehrere Tage unter einer Tortenglocke fein und schön saftig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geerda

Absolute Empfehlung für alle Rumfans. Mein Mann liebt Rum in Kuchen/Torten. Mache den Kuchen immer mit Margarine statt Butter und nehme Strohrum. Mir wär er so zu stark, aber er liebt ihn genau so. Tolles Rezept

24.06.2023 09:56
Antworten
Schnapuli

Hallo Pumkin-Pie, den Kuchen muss ich unbedingt probieren. Welchen Rum haben Sie denn genommen, 40%, 54% oder Strohrum? Dankeschön vorab und viele Grüße Schnapuli

22.01.2019 05:37
Antworten
Schokololo

hallöchen, eine Frage, kann man den gucken auch mit Margarine anstelle von Butter machen?

21.09.2018 21:00
Antworten
SanelaS

Das ist jetzt mein Lieblingskuchen! Ich mag überhaupt nicht diese sog. „Biskuitkuchen“ (ohne Creme, Schlagsahne, Pudding, Obst). ABER, das war wirklich lecker! Ich habe „braune“ Variante gemacht (300 g Mehl, 1 EL Kakao, 1 Schokoladenpuddingpulver) und bin absolut begeistert. Nächstes Mal backe ich das in einer runden Form und serviere als (Geburtstags)torte. Eine braune Version mit Kaffee habe ich auch gemacht: statt 125 ml + 125 ml Rum = Instant Kaffee (gekocht, kalt). Das war auch lecker.

02.02.2018 23:22
Antworten
hadassa1980

Hallo, Ich bin etwas skeptisch mit der vielen Flüssigkeit zum Tränken. Hab sowas noch nie gemacht und immer etwas Bedenken dass zu feucht oder matschig wird. Aber wenn hier soviele Leute positives Feedback gegeben haben muss das ja funktionieren. Lg Hadassa

04.03.2016 14:44
Antworten
laeticia

ich kriege appetit wenn ich all das hier lese. aber eine frage: kann ich diesen kuchen auch als blechkuchen machen? habe deine kugel form leider nicht:(

10.12.2009 16:33
Antworten
elale76

habe den kuchen heut gebacken. war recht schnell gemacht- die backzeitangabe ist sehr genau! kuchen war auf den punkt fertig! BRAVO! habe auch bilder hochgeladen! der kuchen ist schön saftig und suuuper lecker!!!! die erste hälfte kam bei allen ERWACHSENEN sehr gut an, mal sehen wie lange die andere hälfte hält! ich hatte etwas angst das er zu süß wird bei dem vielen zucker, aber es passt! danke für das rezept!!!

21.11.2009 19:13
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo elale76, schön das bei dir alles bestens gepasst hatt und euch der Rumkuchen so gut geschmeckt hatt. Das freut einem immer zu hören ! Man sollte sich von Zuckermenge nicht irritieren lassen, der Kuchen ist nicht zu süß. Hab vielen Dank für deinen netten Kommentar und deine schöne Bewertung. Ich bin schon auf die Fotos gespannt, lasst ihn euch weiter gut schmecken. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

21.11.2009 23:13
Antworten
elale76

hallo pumpkin- pie, sorry, aber ich muss meine bewertung ändern.... der kuchen ist perfekt!!!! 1. sind die drei sterne eh nicht richtig gewesen- ich hatte ursprünglich 4 angeklickt 2. kann ich nun leider keine neue bewertung abgeben, deshalb hier jetzt von mir 5***** sterne!!!! denn 3. hat mein verlobter den rest des kuchens vor unserem besuch versteckt, weil er nichts abgeben wollte! :)) PS// habe schon lange nach diesem rezept gesucht- eine kollegin hatte mir von einem solchen kuchen berichtet- sie hatte ihn im berliner KaDeWe gekauft und hat mich durch ihre schwärmerei total neugierig gemacht!// also nochmal danke, danke, danke

23.11.2009 19:13
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, elale76, das ist schön das du dich nochmals meldest und ich freue mich ganz besonders über deine 5 Sterne, hab vielen Dank dafür ! Du hast mit vier Sternen und sehr gut bewertet, es sind dann aber "nur" drei Sterne zu sehen. Ich musste sehr schmunzeln an deinem Verlobten und da hatte er vollkommen recht. Es gibt einige getränkte Rumkuchen und dieser ist ein ganz besonders feiner. Zudem geht auch nichts über einen selbstgebackenen. Schön das du nun ein Rezept gefunden hast, das dir so zusagt, Liebe Grüße Pumpkin-Pie

24.11.2009 03:31
Antworten