Zutaten
für1 ½ kg | Kartoffel(n), vorwiegend fest kochend |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
1 Pck. | Zuckerschote(n), ca. 200 g |
½ | Wurst (Rote Wurst), ersatzweise 200 g Salami |
1 Beutel | Käse, gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
697Eiweiß
31,47 gFett
28,62 gKohlenhydr.
74,16 gZubereitung
Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln roh in ca. 0,5 cm dicke Scheiben, die Zwiebeln in mittlere Spalten, die Wurst in Würfel schneiden, die Kaiserschoten waschen und in ca. 2,5 cm lange Stücke zerteilen.
Zuerst die Kartoffeln in Öl anbraten. Wenn diese anfangen etwas weich zu werden, die Zwiebelspalten und die Wurst zugeben und mit braten. Kurz bevor die Kartoffeln fertig und die Zwiebeln weich sind, die Kaiserschoten zugeben und ca. 5 Minuten mitgaren, sie müssen noch knackig sein. Mit Salz und Pfeffer würzen, den geriebenen Käse unterheben und schmelzen lassen.
Zuerst die Kartoffeln in Öl anbraten. Wenn diese anfangen etwas weich zu werden, die Zwiebelspalten und die Wurst zugeben und mit braten. Kurz bevor die Kartoffeln fertig und die Zwiebeln weich sind, die Kaiserschoten zugeben und ca. 5 Minuten mitgaren, sie müssen noch knackig sein. Mit Salz und Pfeffer würzen, den geriebenen Käse unterheben und schmelzen lassen.
Kommentare
Also mir hat das so gut geschmeckt. Schnell gemacht. Einen Teil der Kartoffeln habe ich durch Karotten ersetzt. Hat geschmacklich und farblich gut gepasst. Ich habe Salami dazu klein geschnitten. War echt lecker LG Regina
Hallo, schnell, einfach, etwas ungewöhnliche Kombination mit einem ausgezeichnet leckeren Ergebnis. Ich hatte noch eine Rest Lachsschinken und habe diesen kleingeschnitten dazu gegeben. Danke fürs Rezept! Gruss aus Australien rkangaroo
Eine sehr feine und schöne Kombination. Anstelle des Frühstücksspecks habe ich eine fruchtige Variante (Apfel) gewählt. Alles zusammen mit dem Käse schmeckt wunderbar! LG Juulee
ich habe Silvestermittag ein Rezept gesucht, bei dem ich meine Zuckerschoten verwenden konnte und bin auf dieses hier gestoßen. Hat sich gut angehört und ich habe sofort losgelegt. Ich habe noch zusätzlich eine grüne Paprika dazu geschnippelt - und was soll ich sagen.....es war schweinelecker!!!! Hab ich sofort in mein privates Kochbuch aufgenommen und wird es mit sicherheit noch ganz ganz oft bei uns geben. Sogar mein Mann, der sich das Essen immer in der Mikrowelle warm macht - war total angetan. Das gibt natürlich 5***** und ein Bild ist unterwegs.
Super Lecker! Danke für das tolle Rezept. Ich kenne den Begriff Rote Wurst nicht, und habe Cabanossi verwendet. Diese habe ich in Scheiben geschnitten, einmal halbiert und dann in einer extra Pfanne scharf angebraten! Mhhh....
Mit 1-2 Tagen alten Bratkartoffeln (vorwiegend festkochend) schmeckt es noch erheblich besser. Ansonsten klasse Rezept, einfach, schnell und sehr schmackhaft. Hmmm... hab schon wieder Hunger.
haha, gute frage, aennica... ich glaub inzwischen, dass salz und pfeffer die am liebsten vergessenen gewürze bei ck sind! ich bin aber bei schnellen gerichten auch mit meinem *dreigestirn* salzmühle-pfeffermühle-knoblaubmühle (nix edles - liddl) zufrieden und mit frischen kräutern würzen ist mir noch nie geglückt... hat aber trotz der bescheidenen zutaten gut gemundet und ich spekuliere diesmal auf dosenmangos als zutat, da sie bestimmt saftiger als zutat sind.
Hallo mehr-frau, welche Gewürze hast Du bereit gestellt? Ich lese nicht mal was von Salz oder Pfeffer. LG Aennica
schmackhaftes gericht, dass man schnell mal nebenher auch gut für eine person zubereiten kann! (hab nur eben sogenannte drillinge = kleine kartoffeln gebürstet, geviertelt und dann erstmal 20 minuten in der pfanne simmern lassen. während des brutzelns konnte ich allerlei anderen kram erledigen, weil die anderen vorbereitungen nur minimal waren: kaiserbohnen kurz abbrausen, gewürze bereitstelle, das wars. da ich weder wurst noch salami gerne anbrate, hab ich ein paar speckwürfel zugegeben. in die zweite portion (siehe foto) hab ich ein paar frische mango-stücke geschnitten und ein wenig curry beigefügt. war mir noch nicht fruchtig genug - aber das grundgericht ist so einfach zu machen, dass es das in verschiedenen variationen bei mir wieder geben wird. foto wird hochgeladen - danke für die anregung!