Erdnussblumen mit gebackenem Walnussschaum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zarte Kekse mit einem Hauch von Walnussgeschmack, ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 17.11.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Mehl
2 EL Erdnussbutter, richtig dick volle Löffel
1 Prise(n) Salz
150 g Butter oder Margarine
80 g Rohrzucker, brauner, möglichst fein gemahlen

Für den Guss:

2 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
150 g Puderzucker
50 g Walnüsse, gemahlene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten und auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsplatte auf eine Dicke von ca. 4-5 mm ausrollen.
Vorsicht: Der Teig reißt etwas auf und man muss etwas Fingerspitzengefühl dafür haben und die Risse zusammen drücken.
Als Ausstecher habe ich eine "Blumen"form genommen.

Die Rohlinge nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ich habe 3 Bleche benötigt.

Für den Guss werden 2 Eiweiß mit einer Prise Salz leicht steif geschlagen und ab dann wird der Puderzucker hinzugefügt, während der Mixer den Schnee schön zu Baiser schlägt. Zum Schluss werden die gemahlenen Walnüsse zügig und gleichmäßig untergerührt.

Den Guss füllen wir nun in einen Gefrierbeutel (oder auch Spritzbeutel) und setzten ungefähr haselnussgroße Tupfen (etwas mehr) auf die Mitte eines jeden Keksrohlings.

Vorsicht: immer mit dem Finger die Öffnung schließen, weil sonst der Guss weiter rausläuft!

Gebacken werden die Kekse bei 175°C (vorgeheizt) ca. 15 Min.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

backingneni

ui sind die super, toll, wunderbar, einfach klasse lecker! ist zwar wirklich aufwendig die zu machen. man beachte den faktor geduld - aber es lohnt sich! schade, dass es nur bis 5 geht.

03.12.2011 15:34
Antworten
ManuGro

Hallo, ich finde diese Plätzchen auch sehr gut. Einmal was anderes. Und optisch sind sie sowieso ein Hingucker. Der Teig bricht leicht, das stimmt. Auch nach dem Backen sind die Plätzchen sehr empfindlich. Zacken von Sternen brechen leicht ab. Lieber auf runde Ausstecher zurückgreifen. Dennoch ein sehr gelungenes Rezept. Vielen Dank dafür. Fotos sind schon hochgeladen. LG +dks ManuGro

23.11.2010 15:38
Antworten
cremehase

Karaburun ! Ungewohnter Geschmack ... aber sehr fein und und erdnussig-lecker ! LG Cremehase

11.12.2009 20:38
Antworten