Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Eine Mulde eindrücken Zucker in diese Mulde streuen und die Eier, Zitronenaroma, Wasser, Prise Salz hineingeben. Die Butter in Flocken darauf setzen. Die Teigzutaten mit bemehlten Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Erst wenn der Teig glatt ist, den Mohn untermischen. In Folie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Wasser aufkochen, Mohn, 2 EL Grieß, Zucker, Zimt, Salz dazu geben und noch mal aufkochen. Mandeln und Kokosraspeln untermischen. Kalt stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3mm dick ausrollen und Blumen mit ca. 6 cm Durchmesser Kekse ausstechen und in ein Muffinblech für kleine Muffins (unten ca. 30mm, oben ca. 47mm Durchmesser) oder kleine Papier- oder Silikonmuffinförmchen Boden 30/35mm, gleiten lassen und in der Mitte leicht nach unten drücken.
Die Mohnfüllung mit einem kleinen Löffel in die Mitte geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 170° Umluft ca. 10-13 Minuten backen. Teigspitzen sollen leicht braun sein.
Kurz abkühlen lassen, Blech vorsichtig umdrehen und Kekse herausfallen lassen bzw. aus den Papierförmchen oder Silikonförmchen nehmen.
Kommentare
Hallo, habe die Mohnblumen letzte Woche gebacken. Leider stört uns das Zitronenaroma total, es überdeckt den ganzen Plätzchen-/Mohngeschmack-schade. Würde sie SO nicht nochmal backen oder das Aroma weglassen. Außerdem denke ich, dass die Mengenangaben für die Mohnmasse viel zu viel sind-habe nur ca. 1/4 der Masse benötigt. Trotz allem Gemecker :-) : die Herstellung war leicht und ging recht fix.