Pikante Zucchini-Tomaten-Bacon-Spaghetti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch als vegetarische Variante möglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.11.2009 615 kcal



Zutaten

für
200 g Spaghetti
1 m.-große Zucchini
2 Tomate(n), gehäutet und gewürfelt
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
¼ Liter Gemüsebrühe
4 Scheibe/n Bacon
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
n. B. Basilikumblätter

Nährwerte pro Portion

kcal
615
Eiweiß
21,58 g
Fett
21,80 g
Kohlenhydr.
81,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Die Zucchini waschen und erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden und leicht salzen. Die Zwiebel grob würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und den Bacon ebenfalls würfeln.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Bacon darin auslassen. Nach ca. 4 Minuten aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Dann die Zucchini in die Pfanne geben und ca. 3 Minuten braten. Danach Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark mit anbraten, dann die gehäuteten, gewürfelten Tomaten dazugeben und alles weitere 3 Minuten schmurgeln lassen. Mit Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Den Bacon wieder dazugeben, mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer pikant abschmecken.

Mit den Spaghetti und mit ein paar Blättchen Basilikum auf vorgewärmten Tellern servieren.

Vegetarier lassen einfach den Bacon weg.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Viniferia

wir haben den Bacon weg gelassen, statt Cayenne 2 frische kleine Chilis dazu gegeben und etwas Parmesan gleich mit dem Tomatenmark dazu gegeben. Sehr lecker, würde sicher mit Speck auch sehr gut schmecken aber heute wollten wir mal wieder ohne Fleisch glücklich Essen. Hat geklappt ;-) LG Vini

09.08.2019 19:42
Antworten
DerJörch

Ein sehr leckeres und schnell gemachtes Gericht! Eine Prise Zucker kam noch dazu, um die Säure vom Tomatenmark etwas abzumildern... Vielen Dank für die Idee. Von mir gibt's 5*****!

18.04.2017 19:27
Antworten
aramis-3009

Danke und Gruss aus Westfalen

18.04.2017 20:39
Antworten
patty89

Hallo hat sehr gut geschmeckt und war sehr lecker. Es kam auch schön viel Tomatenmark und etwas selbergemachte Schärfe rein. Eine Prise Zucker rundet den Geschmack noch ab und frische Kräuter sind ja auch immer lecker in Pastasaucen Danke fürs Rezept LG Patty

23.09.2015 21:06
Antworten
Hanka78

Hallo, Da ich dieses Gericht meinem Zucchini-Verächter nicht vorzusetzen brauche, habe ich es heute für meine Eltern gekocht. Es hat uns allen super geschmeckt! LG Hanka

20.07.2015 14:13
Antworten
badegast1

Hallo, ich habe heute Spaghetti mit der leckeren Sauce gemacht. Ich hatte eine kleine gelbe Zucchini. Die Tomaten habe ich allerdings mit Schale gebraten. Statt Bacon habe ich Rinderrohschinken genommen. das war auch sehr lecker und etwas fettärmer ;), und etwas Zucker kam noch in die Sauce. Für die Brühe habe ich übrigens von dem Nudelwasser genommen. Ansonsten alles nach Rezept. das wird es auf jeden Fall wieder geben!! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Badegast

09.09.2013 13:13
Antworten
s-fuechsle

Hallo aramis-3009, bei uns gab es nun auch dein pikantes Zucchini Sößle, allerdings ohne Bacon. ;-) Ca. 500 g fein geraspelte Zucchini habe ich in etwas Öl angebraten. Hinzu kamen dann ca. 250 g kleine Tomaten (nicht geh.) in kleine Stückchen geschnitten. Alles etwas köcheln lassen, gewürzt und mit Tomatenmark gebunden. Die Brühe habe ich nicht benötigt, für den Geschmack habe ich aber 1 TL gek. Brühe mit in die Soße gegeben. Wir fanden es super lecker und würden es jederzeit wieder essen! Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle

26.08.2012 19:33
Antworten
kleinemama3

Hallo aramis-3009, wir haben Dein Spaghetti-Rezept ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe die Tomaten jedoch nicht gehäutet, etwas weniger Öl genommen und das Basilikum (vorratstechnisch) durch getrocknete italienische Kräuter ersetzt. Die Gemüsebrühe habe ich weggelassen und die fehlende Flüssigkeit durch Dosentomaten ersetzt. Wie gesagt: sehr lecker! Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3

19.08.2012 17:01
Antworten
gabipan

Hallo! Da ich keine frischen Tomaten verwenden "durfte", habe ich stückige mit Kräutern aus der Dose und eine Flasche Polpa (für ca. die doppelte Menge )genommen - auf die Gemüsebrühe habe ich dann aber verzichtet - hat prima geschmeckt! LG Gabi

15.08.2012 15:42
Antworten
pitdieerste

hallo, grad heut mittag gekoht und für ehr lecker gefunden. Ich hab die Zucchini mit dem Julienneschneider in feine streifen und meine Kids haben sie nicht mal entdeckt*g*. Außerdem hab ich am Ende die nicht ganz bißfest gekochten Spaghetti unter die Soße gehoben und nochmal kurz durchziehen lassen, dann nehmen die nudeln noch mehr geschmack an und die Soße bekommt ein bißchen Bindung. Ich hatte übrigens für 4 Personen 500g Spaghetti und 2 Dosen Tomaten und eine große Zucchini (die erste selbstgezogene dieses jahr).

20.07.2010 13:22
Antworten