Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Römertopf gut wässern.
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Zusammen mit den geschälten und in Spalten geschnittenen Zwiebeln in den Römertopf geben, mit den Kräutern der Provence (oder Majoran und Thymian) bestreuen. Darauf die rundum mit Salz und Pfeffer eingeriebenen Gänsekeulen legen.
Im geschlossenen Römertopf im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 3 Stunden garen, dabei während der letzten Viertelstunde den Deckel abnehmen.
Die Keulen aus dem Römertopf nehmen und warm stellen.
Die Apfel- und Zwiebelstücke herausnehmen, ein wenig von dem ausgebratenen Gänsefett hinzufügen und mit dem Pürierstab pürieren. Kurz aufkochen und ggf. mit etwas Saucenbinder binden. Als Sauce zu den Gänsekeulen reichen.
Dazu werden Rosenkohl oder Rotkohl und Kartoffelklöße gereicht.
Kommentare
Kann ich Apfel gegen Orange tauschen? Danke
Eine frage, ich habe keinen Römertopf, kann ich die auch im normalen Bräter geben??
so, nun kann ich getrost einige rezepte "gänsekeulen im römertopf" aus meiner sammlung wieder entfernen, denn dieses hier hat mich überzeugt: einfach genial - und genial einfach. ohne schnörkel, nur zart, saftig und knusprig. merci dafür, und ***** 👌 carlabley
Tolles einfaches Rezept und absolut gelingsicher. Sehr lecker.... LG
Ich hab die gleiche Frage wie lizzy
Eines der wenigen Rezepte auf dieser Plattform die wirklich perfekt gelingen! Das war super!!!
...weiß ja nicht, was Du so drauf bzw. ausprobiert hast; mir sind jedenfalls schon viele Rezepte aus der Datenbank gelungen...
Hallo Angelina, es war ein tolles Weihnachtsessen. Ich habe 6 Keulen gemacht, frische, und die waren super. (Schade, dass die Gäste nicht kommen konnten, da die Bahn den Verkehr eingestellt hatte.) Ich hatte reichlich Sauce, und die habe ich am nächsten Tag mit Putengeschnetzeltem verarbeitet, etwas mit Paprika und einer Spur Curry nachgewürzt, hat auch noch mal sehr gut geschmeckt!. Ein frohes Neues Jahr!
Hallo susili, da ich der absolute Römertopf-Fan bin, ist das genau das Rezept, das ich suche. Klappt das auch mit gefrorenen Gänsekeulen? Ich hatte welche im Bratschlauch gemacht, die waren steinhart. Habe aber auch mit anderem Geflügel die Erfahrung gemacht, dass gefrorenes nichts taugt. Ich würde Dein Rezept gerne zu Weihnachten verwenden. Gruß misoshiru
Hallo misoshiru, auch TK-Keulen werden im Römertopf spitzenmäßig - wobei ich nicht bezweifle, dass frische noch besser - ich liebe dieses Rezept auch sehr und die Keulos sind einfach genial! Viele Grüße angelinavomdorf