Chrissis gefüllte Spinat-Pfannkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ww-tauglich, kuhmilchfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 15.11.2009 570 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 ml Ziegenmilch
100 ml Mineralwasser
100 g Mehl
3 Ei(er), Größe M
½ TL Salz

Für die Füllung:

1 ½ kg Spinat
2 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
10 Cocktailtomaten
150 g Schafskäse, fettarm
n. B. Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
n. B. Muskat, frisch gemahlen
8 TL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
570
Eiweiß
34,52 g
Fett
29,88 g
Kohlenhydr.
37,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zuerst für den Pfannkuchenteig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier, das Salz, das Mineralwasser und die Ziegenmilch zugeben und alles mit einem Schneebesen verrühren. Dabei zügig arbeiten, um Klümpchen zu vermeiden. Anschließend die Schüssel abdecken, und den Teig zum Quellen beiseite stellen.

Jetzt den Spinat gründlich waschen. Dabei ggf. mehrfach Wasser wechseln, bis der Spinat sandfrei ist.

Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides fein hacken und in 2 TL Öl anbraten. Spinat tropfnass zugeben und solange bei mittlerer Hitze dünsten lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

Cocktailtomaten waschen und halbieren. Schafskäse abtropfen lassen und in feine Stückchen schneiden. Beides unter den Spinat mischen.

In einer beschichteten Pfanne jeweils 1/2 TL Öl erhitzen und nach und nach 8 Pfannkuchen backen. Oder man backt 6 dickere Pfannkuchen und hat dafür nur 6 Pfannkuchen insgesamt. Eine Portion sind 2 Pfannkuchen.

Jeden Pfannkuchen mit einem Achtel (mit einem Sechstel) der Füllung belegen, aufrollen und sofort servieren.

Gesamt 28 P., bei 3 Portionen pro Portion 9,5 Punkte, bei 4 Portionen pro Portion 7 P.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Simonmarkett

Sehr lecker. Dafür 5 Sterne. Allerdings hatte ich Probleme mit den Mengenangaben. Es sind 3 Stück geworden und eine 500 g Packung Spinat war auch schon mehr als genug dafür. Ansonsten super Rezept

27.04.2021 19:33
Antworten
renhcrik

Ein sehr leckeres Essen! Ich habe fünf dünne zarte Pfannkuchen raus bekommen und die Füllung noch mit etwas Creme Fraich und Currypulver abgeschmeckt. 5 Sterne

28.06.2020 20:19
Antworten
33bernie54

für meine Spinat-Palatschinken nehme ich getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, zusätzlich Nüsse oder Kerne, gerauchten Bauch und den Teig nur mit Mineralwasser, dazu mag ich für dieses österreich.-ungar. Rezept Tomaten- oder rote Paprikasauce, jetzt in der Bärlauchzeit kann man diesen anstatt Knoffel nehmen, wenn man auf Schärfe verzichtet, es nicht zu sehr nach Knoffel riecht, esssen Kinder das gerne ! und für Nimmersatte gibt's eben mehrere Palatschinken

09.04.2019 20:55
Antworten
Chaaaf

Ich hatte noch frischen Spinat und, vom Eier auspusten, Ei übrig. Da habe ich dieses Rezept gefunden und vorhin zubereitet. Mein Mann und ich sind begeistert. Es fehlten zwar Zwiebeln, sind grade aus, aber trotzdem sehr lecker. Sofort abgespeichert.

16.03.2018 15:01
Antworten
Guapetona13

Oh wie lecker! Ich habe auch Tiefkühlspinat genommen, diesen nach dem auftauen tüchtig ausgewrungen und es hat prima geklappt. Wenn man diesen Durchgedrehten Spinat nimmt kann man ihn einfach ein paar Stunden in einem Sieb uber dem Waschbecken liegen lassen dabei tropft ganz viel Flüssigkeit ab. Dafür gibts 5 Sterne LG Bolito

27.06.2016 13:18
Antworten
kruemel-monster1

Das Rezept ist wirklich super!!! Total einfach und schnell zubereitet, aber dennoch lecker!! Gehört ab heute zu meinen Lieblingsgerichten ;) Vielen Dank dafür

16.10.2012 16:50
Antworten
muffinkeks90

Ohja, lecker war's! Wir waren erst skeptisch, ob es auch wirklich reicht. Wir waren zu dritt und es kamen gerade so 6 dünne Pfannkuchen dabei raus. Aber ich muss sagen, man wird von 2 gefüllten Pfannkuchen wirklich sehr sehr satt! Probleme gab's nur beim Spinat. Wir haben Tiefkühlspinat genommen und das Wasser ist einfach nicht verdampft. Mussten es dann abschütten. Ansonsten hat alles gut geklappt, wobei man die Tomaten locker auch vierteln oder sogar noch kleiner machen kann! Gutes Rezept :)

06.11.2011 14:29
Antworten
familie3

hab es heute gekocht!!!! Einfach lecker !!!! :-)

07.03.2011 14:32
Antworten
mawisuci

Hi ,. Mal eine andere Variante Spinat oder Pfannkuchen zu essen Hab allerdings TK Spiant genommen. War (ist) sehr lecker Danke sagt mawisuci

07.02.2010 14:29
Antworten
Maharani22

Wahnsinn, das sieht lecker aus! Ich werde es bald nachkochen. LG Maharani

10.12.2009 23:40
Antworten