Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst den Speck und die Zwiebeln fein würfeln und in der Butter glasig anbraten. Dann das Fleisch dazugeben, von allen Seiten anbraten und mit der Brühe ablöschen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Nelken hinzugeben und zusammen mit den Knochen mindestens 2 Stunden auf kleiner Flamme kochen. Bei Bedarf den Schaum abnehmen.
Wenn das Fleisch weich ist, mit den Knochen aus der Brühe nehmen und zur Seite legen. Die Knochen mag der Hund, wenn einer da ist.
Aus der Brühe Lorbeerblätter und Wacholderbeeren entfernen. Die klein gewürfelten Kartoffeln in die Brühe geben und kochen. Wenn die Kartoffeln halb gar sind, die Spätzle und das Gemüse hinzugeben und weiter kochen, bis alles gar ist. Das Fleisch würfeln und wieder in den Eintopf geben. Die Cabanossi in Scheiben schneiden und ebenfalls dazugeben. Alles nochmal aufkochen lassen und mit den Gewürzen abschmecken.
Hallo, Jumbo !
Ganz nach meinem Geschmack, dieser Eintopf !
Da paßt alles wirklich sehr gut zusammen. Als Fleisch habe ich Rinderbrust verwendet und zum Gemüse auch noch etwas Kohlrabi dazugegeben. Außerdem darf bei mir zu einem solchen Eintopf auch ein Stück Sellerie und etwas Petersilie nicht fehlen. Mit Lorbeerblatt, Nelken und Wacholderbeeren gab´s auch noch ein paar schwarze Pfefferkörner dazu. Übrigens hätte ich nicht gedacht, daß die Spätzle so gut mit den anderen Zutaten harmonieren. War wirklich sehr lecker !
Ein Foto dazu ist auch bereits unterwegs.
Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße,
Gerd
Kommentare
Hallo, Jumbo ! Ganz nach meinem Geschmack, dieser Eintopf ! Da paßt alles wirklich sehr gut zusammen. Als Fleisch habe ich Rinderbrust verwendet und zum Gemüse auch noch etwas Kohlrabi dazugegeben. Außerdem darf bei mir zu einem solchen Eintopf auch ein Stück Sellerie und etwas Petersilie nicht fehlen. Mit Lorbeerblatt, Nelken und Wacholderbeeren gab´s auch noch ein paar schwarze Pfefferkörner dazu. Übrigens hätte ich nicht gedacht, daß die Spätzle so gut mit den anderen Zutaten harmonieren. War wirklich sehr lecker ! Ein Foto dazu ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd