Bunter Hackfleischtopf mit Graupen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmeckt auch Graupenhassern!

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 13.11.2009 679 kcal



Zutaten

für
250 g Graupen, mittel oder grob
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
500 g Hackfleisch vom Rind
2 große Möhre(n), in kleinen Stückchen
2 Stange/n Lauch, in feine Ringe geschnitten
1 Dose Mais
1 Dose Tomate(n), stückige
200 ml Brühe
Salz und Pfeffer
etwas Petersilie, fein gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
679
Eiweiß
35,68 g
Fett
31,03 g
Kohlenhydr.
63,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Graupen in reichlich Salzwasser 20 Minuten kochen. Auf ein Sieb schütten und gründlich mit kaltem Wasser durchspülen.

In der Zwischenzeit das Hackfleisch braun und krümelig braten. Nacheinander die Zwiebel, die Möhren und den Lauch dazugeben und ca. 5 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit der Brühe und den Tomaten ablöschen. Weiter köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Den Mais und die Graupen unterrühren und noch einige Minuten weiter köcheln lassen. Wenn alles richtig heiß ist, nochmal abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sharon1

Ich es vegetarisch gekocht, mit Sojahack. Ansonsten alles wie beschrieben. Es hat mir sehr gut geschmeckt. Bin gespannt auf die Reaktion von der Rest der Familie. Danke für das leckere Rezept.

24.10.2023 12:36
Antworten
andrea_zuckerrübe

Sehr lecker und reichlich. Wie schon in einigen Kommentaren erwähnt, saugen die Graupen viel Salz und Gewürze. Danke, für das schöne Rezept, wird gerne öfters gekocht. Habe die nächsten Male etwas experimentiert, mit Kreuzkümmel und Räucherpaprika Pulver mit dem Hack angebraten. Auch das Gemüse variiert. Lecker auch mit Zuccini und Aubergine. Graupen in Tomatensaft statt Wasser gekocht. Feta beim servieren übergestreut.Der Phantasie freien Lauf gelassen.

13.02.2023 15:23
Antworten
hogwarts75

Superlecker😋 Und mehr als die angegebenen Zutaten braucht's meiner Meinung nach auch nicht. In Ermangelung von Lauch habe ich eine Mischung aus normalen und roten Zwiebeln genommen.

22.02.2022 10:50
Antworten
Laura-Linde

Ich habe statt 250g nur 150g Graupen genommen und noch einen Löffel Sambal Oelek reingemacht, schmeckt sehr lecker!

21.04.2020 19:24
Antworten
Minkalie

Bis auf die Tatsache,dass ich nur noch feine Graupen im Hause hatte,habe ich mich ans Rezept gehalten. Dabei ist ein riesen Topf raus gekommen. Der Rest ist einfach im Frost gelandet. Ich musste jede Menge nachwürzen, um Geschmack rein zu bekommen aber sonst war es gut.

04.05.2019 20:46
Antworten
leckermäulchen1976

Perfekt! Großes Lob! DAs Rezept hat mich voll umgehauen! -Wie leeecker! Habe allerdings noch mit einigen Kräutern und PAprikapulvern nachgeholfen. Und man sollte auf keinen Fall die Petersilie vergessen, und davon eher mehr wie zu wenig nehmen. *****-Sterne.

01.12.2010 21:18
Antworten
PundaMilia

Hallo Ertnuss, dein Hackfleischtopf mit Graupen schmeckt wunderbar und ist einfach zuzubereiten. Jetzt gerade im Winter ist so ein leckerer Eintopf genau das richtige. Deine Kombination, die ich so noch nicht kannte, hat mich überzeugt! LG von PundaMilia

19.01.2010 13:13
Antworten
Milchglas

Habe das Rezept vor einigen Tagen mal gemacht und es war echt gut. Konnte auch meinen Göga davon überzeugen und der mag eigentlich keine Graupen aber dieses Rezept wird es jetzt bei uns öfter geben. Danke für da schöne Rezept.

25.12.2009 19:23
Antworten
ertnuss

Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Mein Göga verabscheut Graupen - aber so mag er sie auch. LG Ertnuss

27.12.2009 12:43
Antworten
rotessternchen

Das war heute mein erster Graupen-Versuch - und bestimmt nicht der letzte: Dieser Eintopf ist wirklich super! Und hübsch anzusehen außerdem.

02.12.2009 13:47
Antworten