Ratatouille im Dampfgarer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisches Gericht, zum Büfett oder als Beilage zu Fleisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.11.2009 84 kcal



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n) (rot, gelb, grün)
1 Aubergine(n) (ca. 250 g)
1 Zucchini (ca. 250 g)
250 g Tomate(n)
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
Tabasco
Kräuter der Provence , evtl TK
100 g Tomatenketchup
2 EL Tomatenmark

Nährwerte pro Portion

kcal
84
Eiweiß
4,13 g
Fett
0,75 g
Kohlenhydr.
14,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Paprikaschoten, Auberginen, Zucchini, Tomaten, Zwiebel und Knoblauch zerkleinern. Alle Zutaten in einen ungelochten Garbehälter geben, mit Salz, Pfeffer, Tabasco und TK-Kräutern würzen.
Ketchup und Tomatenmark unterrühren und garen.

Garen: universal 100 Grad
bei: 16 - 18 min

Mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.

Beilage: Reis
Auch als Beilage zu Fleischgerichten oder kalt zum Büfett.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yvbeLeckerschmecker

Den Ketchup habe ich durch mehr Tomatenmark ersetzt, war auch ohne den Gechmacksverstärker Zucker darin super lecker, gar und noch knackig, tolles Rezept!

26.05.2023 22:39
Antworten
CuddleKatl

Das kommt direkt auf die Favoritenliste - es ist so schön einfach, gesund, schnell gemacht und vor allem: Lecker!

28.01.2022 13:11
Antworten
CuddleKatl

Super! Hab es als gesunde Kleinkind-Variante gekocht, also Pfeffer und Tabasco weggelassen, weniger Salz rein und zuckerreduzierten Ketchup genommen. Natürlich wurden danach am Tisch für die Erwachsenen schön Pfeffer und Tabasco hinzugefügt ☺️

28.01.2022 12:40
Antworten
christina69zs

Hallo 11karlo, die Aubergine muss vorher nicht gesalzen werden. Einfach, wie im Rezept beschrieben, vorgehen. Viel Spaß beim Ausprobieren. LG Christina

20.11.2019 05:57
Antworten
11karlo

Huhu, muss man die Aubergine vorher salzen, wg. der Bitterstoffe?

19.11.2019 19:49
Antworten
sonja70

Hallo, ich habe das Ratatouille heute zubereitet. Lecker. Morgens vor der Arbeit habe ich alles geschnippelt und in den DG gestellt. Dann noch Reis in einen separaten Behälter dazu und auf Mittags programmiert. Ich habe wegen des Reis 25 Garzeit genommen und das hat dem Ratatouille nicht geschadet. Nächstes Mal werde ich noch aus 4 groben Bratwürsten Bällchen formen und die mit ins Ratatouille legen - dann ist die Fleischbeilage gleich mitgekocht, und wenn ich aus dem Büro komme kann das Essen gleich auf den Tisch (super bei hungrigen Schulkindern). Grüße, Sonja70

22.01.2010 17:14
Antworten
carrara

Hallo Sonja, hast du das mit der Fleischbeilage inzwischen ausprobiert? Bei mir ist der Dampfgarer auch gelegentlich für's 'selbständige' Kochen einer Mahlzeit zuständig --- und so etwas könnte ich mir gut vorstellen. LG Carrara

25.03.2010 21:50
Antworten
sonja70

Hallo Carrara, ich habe vor einiger Zeit die Variante mit den Brätbällchen gemacht - war sehr lecker. Einfach morgens vor der Arbeit alles vorbereitet (die Bratwürste waren gut gekühlt aus dem Kühlschrank und waren auch nicht beleidigt, dass sie etwas im DG warten mussten) und als alle mittags nach Hause kamen gab es ein Essen, das lecker war und keine Arbeit mehr machte... Dieses Rezept ist in die Alltagssammlung aufgenommen worden, da es immer wieder hektische Tage gibt, wo die Mutter und Köchin des Hauses froh ist, wenn das Essen vorzubereiten ist. LG Sonja

26.03.2010 07:56
Antworten
christina69zs

Hallo Sonja, hallo Carrara, vielen Dank für eure Kommentare! Hat bei euch der DG eine Zeitschaltuhr?? Ich habe gerade festgestellt, dass ich oben "vegetrarisch" statt "vegetarisch" geschrieben habe! Panne!!!!!!! LG :-) Christina

26.03.2010 19:14
Antworten
carrara

Hallo Christina, ja, meinen DGC 4080 (Miele) kann ich mit Zeitvorwahl steuern. Und da ich einmal die Woche zwar gerne ein warmes Abendessen anbieten möchte, aber zur 'Kochzeit' nicht zu Hause bin, finde ich solche Gerichte, die ich komplett vorbereiten kann, sehr praktisch. LG Carrara

27.03.2010 01:04
Antworten