Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Alles putzen, zerkleinern und vermischen. In 10 Minuten weich kochen. Danach pürieren. In der Tiefkühltruhe gefrieren lassen, dabei mit einer Gabel durchrühren. Vor dem Servieren noch einmal mit dem Pürierstab pürieren
Hi!
Ich bin ein großer Rharbarer-Fan und ein kleiner Sorbet-Fan. Trotzdem hab ich diese Rezept gesteht. Und ich bin restlos begeistert! Schmeckt herrlich nach Rhabarber und richtig frisch!
5 Sterne von mir!
Lg Versen
Habe das Rezept unverändert ausprobiert. Das Sorbet ist sehr lecker! Toller Geschmack und steht einem Profi-Sorbet nur durch die ein klein wenig kristallinere Struktur nach.
Sehr lecker!
Habe braunen Zucker verwendet u. Sekt, der war noch offen ;)
Kalt u. warm ein Träumchen. Besonders gefallen hat mir die Masse, nach dem ich sie gefroren püriert hatte!
Grüße
-Edelkastanie-
Hallöchen!
Ich habe das Sorbet wieder gemacht. Wieder mit Wasser und nun mit einem guten Schuss Orangen-Karotten-Zitronen-Saft. Es schmeckt wieder sehr lecker. :)
Grüßchen :)
Hallo,
habe statt Wein auch Wasser genommen, und ich kann mich nur anschließen: Super lecker! Musste gleich probieren und es ist auch warm ein Genuss. Hoffe es bleibt noch etwas zum Einfrieren übrig ;-)
Viele Grüße
fieser
Hallöchen!
Habe das Rezept ebenfalls ausprobiert, allerdings ein wenig abgeändert. Anstelle von Weißwein habe ich Wasser genommen und anstelle der Orange habe ich einen Schuß Orangen~Aprikosensaft hinzugefügt. :)
Insgesamt schmeckt es sehr gut. :)
Grüßchen :)
Dieses Sorbet ist einfach lecker. Ich habe es schon letztes Jahr nach diesem Rezept gemacht und dieses Jahr natürlich wieder.
Wenn man das die fertig pürierte Sorbetmasse nur kühlt und nicht einfriert, ist es auch ein guter Apfelmus-Ersatz für Allergiker. Einfach mal probieren.
Kommentare
Hi! Ich bin ein großer Rharbarer-Fan und ein kleiner Sorbet-Fan. Trotzdem hab ich diese Rezept gesteht. Und ich bin restlos begeistert! Schmeckt herrlich nach Rhabarber und richtig frisch! 5 Sterne von mir! Lg Versen
Habe das Rezept unverändert ausprobiert. Das Sorbet ist sehr lecker! Toller Geschmack und steht einem Profi-Sorbet nur durch die ein klein wenig kristallinere Struktur nach.
Hallo ein feines Sorbet das lecker ist und sich gut als Nachtisch eigenet. Danke fürs Rezept LG Patty
Habe auch Sekt und braunen Zucker verwendet und statt der Orange etwas Direktsaft. Warm extrem herrlich. Morgen wird es dann kalt probiert :)
Sehr lecker! Habe braunen Zucker verwendet u. Sekt, der war noch offen ;) Kalt u. warm ein Träumchen. Besonders gefallen hat mir die Masse, nach dem ich sie gefroren püriert hatte! Grüße -Edelkastanie-
Hallöchen! Ich habe das Sorbet wieder gemacht. Wieder mit Wasser und nun mit einem guten Schuss Orangen-Karotten-Zitronen-Saft. Es schmeckt wieder sehr lecker. :) Grüßchen :)
Hallo, habe statt Wein auch Wasser genommen, und ich kann mich nur anschließen: Super lecker! Musste gleich probieren und es ist auch warm ein Genuss. Hoffe es bleibt noch etwas zum Einfrieren übrig ;-) Viele Grüße fieser
Hallöchen! Habe das Rezept ebenfalls ausprobiert, allerdings ein wenig abgeändert. Anstelle von Weißwein habe ich Wasser genommen und anstelle der Orange habe ich einen Schuß Orangen~Aprikosensaft hinzugefügt. :) Insgesamt schmeckt es sehr gut. :) Grüßchen :)
Dieses Sorbet ist einfach lecker. Ich habe es schon letztes Jahr nach diesem Rezept gemacht und dieses Jahr natürlich wieder. Wenn man das die fertig pürierte Sorbetmasse nur kühlt und nicht einfriert, ist es auch ein guter Apfelmus-Ersatz für Allergiker. Einfach mal probieren.