Brisanes Mohn - Kokos - Ecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Plätzchen mit Mohn und Kokos

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.11.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Butter
2 Eigelb
200 g Mehl
50 g Zucker
½ Pck. Backpulver

Für die Füllung: 1

1 Glas Marmelade, oder Konfitüre

Für die Füllung: 2

150 g Mohn
50 g Mandel(n), gemahlene
50 g Kokosraspel
3 EL Grieß
100 g Zucker
1 Prise(n) Zimt
Salz
400 ml Wasser

Für die Füllung: 3

2 Eiweiß
100 g Zucker
100 g Kokosraspel
Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Eine Mulde eindrücken, Zucker in diese Mulde streuen und das Eigelb hineingeben. Die Butter in Flocken darauf setzen. Die Teigzutaten mit bemehlten Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.

Wasser aufkochen, Mohn, 2-3 EL Grieß, Zucker, Zimt, Salz dazu geben und noch mal aufkochen. Mandeln und Kokosraspeln untermischen. Die Füllung soll nicht zu fest sein, wenn zu fest, Wasser dazu geben, wenn zu flüssig, etwas Grieß dazu geben. Kalt stellen.

Den Teig dünn auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit Marmelade dünn bestreichen. Ich habe verschiedene Marmeladenreste genommen.
Mohnfüllung dünn drauf streichen.
Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiter rühren. Die Kokosraspel unterziehen und auf die Mohnfüllung verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C 40 - 50 Minuten backen.
Noch heiß in Ecken schneiden und auf Kuchengitter abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anschi-bor

Nachtrag, am nächten Tag ist die Kokosmasse ja dann weich, da würde ich sogar sagen, dass diese dünne Schicht (oder nur Kleckse machen?) tatsächlich ausreichend ist. Sonst schmeckt man den Mohn nicht mehr. Kokos ist ja sehr dominant.

09.10.2022 18:16
Antworten
anschi-bor

Ich habe die Ecken heute gebacken. Klappte gut, allerdings habe ich ein kleines Backblech genommen und hätte gerne mehr Eischnee gehabt, der ist wirklich sehr, sehr dünn. Das Problem, dass Andere schreiben verstehe ich nicht. Vielleicht haben diese alles auf einmal verrührt? Wenn man die Reihenfolge einhält wird es wie bei den Makronen.

08.10.2022 19:25
Antworten
Fitzeline

Mir geht's wie Pinguinek. Ich hatte leider nur eine bröselige Masse auf dem Blech und es war insgesamt etwas süß, aber da sind die Geschmäcker ja immer sehr unterschiedlich. Meinem Mann hat's gefallen, der hat die Krümel mit nem Löffel vernascht...

07.12.2020 13:00
Antworten
Pinguinek

Geschmacklich kamen sie bei meinem Bruder gut an, mir waren sie ein wenig zu süß. Leider zerbröselten die Ecken sehr stark, obwohl ich mich an das Rezept gehalten habe.

14.06.2020 23:02
Antworten
annepie

Vielen lieben Dank für diese tolle alternative zu Nussecken. Habe die Mohn-Kokos-ecken an meinem Geburtstag das erste mal ausprobiert und muß sagen sie sind sehr gut angekommen. Finde nicht das sie Weihnachtlich schmecken, sondern wirklich fürs ganze Jahr geeignet sind. 5 Sterne für dieses tolle rezept, danke

08.09.2014 12:21
Antworten
Schokoholica

Hallo brisane,z Ich hab mal eine Frage zu deinen Plätzchen: kann man auch gemahlenen mohn nehmen? Ich würde die ecken nämlich gerne für meine Mutter zu Ostern machen. :) LG Schokoholica

19.03.2013 20:44
Antworten
stoll75

Hallo, ich war schon länger auf der Suche nach Weihnachtsgebäck mit einer richtig saftigen Mohnmasse und habe dieses hier durch Zufall gestern entdeckt und gestern Abend dann auch gleich gebacken. Ich hatte Brombeer-Himbeere-Marmelade auf den Teig gestrichen. Das Ergebnis ist sensationell lecker. Vielen Dank für das leckere Rezept LG Simone

24.11.2009 15:07
Antworten
brisane

Hallo, danke fürs Ausprobieren, es freut mich dass dir so gut schmecken. Danke für 5*. Viele Grüße brisane

24.11.2009 19:10
Antworten
mf71

HAllo! Ich würde gerne wissen , wie lange ich dieses Gebäck lagern kann,geht das bis Weihnachten? Es hört sich ja so lecker an..... LG mf71

23.11.2009 18:27
Antworten
brisane

Hallo, die halten sich schon bis Weihnachten, aber du musst immer kontrollieren, ob die nicht zu feucht sind. Die müssen trocken bleiben, wenn die zu feucht werden, kann es sein, dass die verschimmeln. Viele Grüße brisane

24.11.2009 19:06
Antworten