Albertos Nudelsoße aus Suppenfleisch
eine preiswertere Variante einer Nudelsoße
eine preiswertere Variante einer Nudelsoße
1.000 g | Suppenfleisch, mit Knochen |
200 ml | Rotwein, trocken |
300 ml | Rinderbrühe |
700 ml | Tomate(n), passiert (eine Flasche) |
1 EL | Tomatenmark |
1 | Möhre(n) |
1 | Zwiebel(n) |
¼ | Knollensellerie |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Honig |
Kommentare
Einfach großartig und lecker!! Schöne Möglichkeit Knochen zu verarbeiten. Relativ einfach zu kochen, aber maximaler Genuß! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Lieber Alberto, habe heute erneut Deine Nudelsauce gekocht... Diesmal mit 2 Beinscheiben. Was soll ich sagen... Phantastisch und sehr rund und intensiv im Geschmack! Dafür lasse ich jede Bolognese stehen... Dankeschön für dieses tolle Rezept! Liebe Grüße aus Franken, Sweeney
Hallo Ich habe gestern eine Beinscheibe nach deinem Rezept gekocht und ich muss sagen das schmeckt so richtig gut - ich hatte sie bisher immer nur gekocht aber das schmeckt mir richtig gut vielen Dank dafür. Ja die Sauce ist natürlich auch hervorragend
Endlich mal ein Rezept bei dem man keine Suppe aus Suppenfleisch kocht. Danach habe ich ewig gesucht und bin hier fündig geworden. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Meine komplette Familie hat sich in die Soße reingelegt. Einfach ein Hammer. Den Honig habe ich weggelassen ging auch super ohne. Dazu habe ich Tagliatelle serviert.
Unbedingt nachkochen - es schmeckt fantastisch.
Hi caralb, ich habe Beinscheibe (So konnte ich nach 2 Stunden das Knochenmark mit etwas Fleur de Sel geniessen) genommen, das ganze insgesammt 4 Stunden köcheln lassen. Zusätzlich habe ich noch mit Lorbeer und Zucker gewürzt, Honig ist nicht so mein Ding. Die Sauce ist ein Traum!! Viele Grüße Sonnenwiese
Hallo Alberto, nachgekocht und von allen für lecker befunden! Danke Dir für das schöne Rezept. LG, die Gartenliebe
Also ich muss sagen.... TOLL !!! Bodenständig, simpel und geschmacklich absolut top - das wird nun öfter gemacht. Dankeschön - Peter.
Hallo, habe das Rezept ausprobiert und ich muss sagen es hat mir sehr gut geschmeckt.Werde ich auf jeden Fall noch mal kochen. Grüsse vom Niederrhein. Halloweenchen
Das war sehr lecker!! Die lange Kocherei hatte mich erst etwas abgeschreckt aber es kocht praktisch so nebenher. Ich hab den Wein weggelassen, dafür mehr Brühe genommen und mit italienischen Kräutern und Knoblauch gewürzt. Erst hatte ich überlegt, ob ich das ganze in den Scnellkochtopf verfrachte - die Soße erhält aber durch das lange kochen eine super Konsistenz und einen fantastischen Geschmack. Nächstes Mal mach ich gleich das Doppelte und frier den Rest ein! Da unsere Freunde selber schlachten fällt immer wieder Rinderkochfleisch an - sehr gut das ich dieses neue Rezept jetzt habe! Grüße aus der verschneiten Oberlausitz! Tante PÜ