Hagebutten - Marmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 09.11.2009 3165 kcal



Zutaten

für
1.500 g Hagebutten
½ Zitrone(n), (Saft)
Apfelsaft, nach Bedarf
evtl. Orangensaft
1 kg Gelierzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3165
Eiweiß
60,30 g
Fett
12,21 g
Kohlenhydr.
643,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Hagebutten waschen und die Stiele und Blüten abschneiden, anschließend nochmals waschen. Mit ca. 600 - 700 ml Wasser weich kochen (ca. 1 Stunde). Etwas abkühlen lassen und durch die Flotte Lotte drehen.

Ergibt ca. 700 - 800 gr. Hagebutten-Mus.
Dieses mit Apfelsaft und evtl. ganz wenig Orangensaft soweit verdünnen, bis es eine etwas cremige Masse ergibt. Den Saft der 1/2 Zitrone dazu geben, Gelierzucker dazu einrühren und am besten über Nacht stehen lassen. Dann aufkochen und ca. 3 Min. sprudelnd kochen. Anschließend sofort in dafür vorbereitete Gläser (in heißem Wasser ausgekocht) einfüllen und gleich verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sweet-maja

Hallo, das war meine allererste Hagebuttenmarmelade und das aufwändigste was ich bisher an Marmeladen gekocht habe. Das Ergebniss ist toll geworden, diese Konsistenz kannte ich noch nicht, total cremig, lässt sich streichen wie Butter. Allein für das putzen brauchte ich eine volle Stunde, ohne entkernen wohlgemerkt. Das durchpassieren dauerte noch mal 45 Min. Also eine Heidenarbeit, für die man viel Geduld und Zeit aufbringen muß. Die verschenke ich nur an ganz besondere Menschen ;-) Lg. Maja

19.09.2019 18:28
Antworten
smueller145

Dankeschön :)

09.10.2018 17:24
Antworten
smueller145

welchen gelierzucker muss ich denn nehmen? 3:1 oder welchen

07.10.2018 16:21
Antworten
Meggixx

Hallo, ich nehme immer 1:1.....aber man sicher auch einen anderen nehmen....hab´s allerdings noch nicht ausprobiert. LG Meggixx

07.10.2018 19:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

kleiner Tip, wenn man viel Hagebuttenmarmelade macht lohnt sich der Kauf eines Obst-oder Beerenwolfs. geht auch für Himbeeren oder Brombeeren

20.09.2018 12:11
Antworten
sladka

hi meggixx, ich wuerd gern die Marmelade ausprobieren, aber meist ist es doch so, dass Haggebutten vor der Verarbeitung Frost bekommen. Ist das bei Marmelade auch so? Wann weiss ich das sie reif genug sind? LG, Sladka

19.09.2010 23:33
Antworten
Meggixx

Hallo Stephanie, das finde ich jetzt aber klasse....du warst sehr schnell. Kaum hattest du es im Thread angekündigt und schon ist sie fertig. Super !!!! Freut mich, dass sie dir schmeckt.....und danke für die tolle Bewertung. Liebe Grüße Meggixx

03.09.2010 17:22
Antworten
sh19

Die Marmelade schmeckt wirklich lecker. Habe sie erst durch die Flotte Lotte gedreht und anschließend noch durch ein feines Sieb. Habe etwas Vanille dazugetan. Das Rezept kommt auf jeden Fall in meine Sammlung.

03.09.2010 13:55
Antworten
Meggixx

Hallo bajadera, nein, die Hagebutten werden zunächst nicht entkernt. Allerdings wenn sie gekocht sind, dreht man sie durch die flotte Lotte (siehe Rezept), sodaß dort alle Kerne ausgesondert werden. Liebe Grüße Meggixx

03.07.2010 00:24
Antworten
bajadera

Müssen die Hagebutten entkernt werden? Und wenn ja- vor dem Kochen? bajadera

02.07.2010 22:15
Antworten