Spinatknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.10.2003 611 kcal



Zutaten

für
150 g Spinat, frischer
⅛ Liter Milch
250 g Brötchen, altbackene
80 g Mehl
1 kleine Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie
3 Ei(er)
150 g Käse, (Gouda, mittelalt)
70 g Butter, zerlassen

Nährwerte pro Portion

kcal
611
Eiweiß
24,74 g
Fett
33,21 g
Kohlenhydr.
52,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den gewaschenen, abgetropften Spinat in einem Topf zugedeckt bei mittlerer Hitze 3-4 min zusammenfallen lassen, dann mit der Milch zusammen pürieren. Die Brötchen fein würfeln, mit dem Mehl, mit der feingehackten Zwiebel, Knoblauch und Petersilie vermischen, die Spinatmilch drübergießen, Eier, Butter, ger. Käse untermischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. . Aus diesem Teig Knödel formen, sie sollten außen ganz glatt sein. In kochendes Salzwasser geben und dann bei milder Hitze 15 - 18 min gar ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schrumpfhirn

Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept! Folgendes habe ich anders gemacht: ich habe Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter angeschwitzt, bis sie glasig waren. Das macht sie bekömmlicher und gibt den Zwiebeln etwas mehr Süße.

19.01.2020 20:08
Antworten
Nauru

voll lecker!!!! ich hab zum ersten Mal Spinatknödel gemacht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Den Gouda hab ich in feine Würfel geschnitten, weil ich Angst hatte, dass er gerieben hinterher verschwindet 😅. Ich hab die Knödel in Brühe gekocht und das ganze dann als Suppe serviert. Sehr lecker! Foto hab ich hochgeladen. 5 Sterne von mir!

18.05.2017 12:23
Antworten
sissl71

Lecker Lecker! Ich war auf der Suche nach einem Rezept mit frischem Blattspinat und hab die Knödel heut ausprobiert. Statt Gouda hab ich Bergkäse genommen, zieht wunderbar kleine Fäden nach dem Kochen. Die Spinatmilch hab ich in der Küchenmaschine püriert und auch gleich gewürzt und mit den anderen Zutaten vermischt, es gibt einen wunderbaren Knödelteig der sich sehr gut formen lässt. Ich habe 14 Knödel gemacht, also 4 Portionen da ich drei und mein Mann vier Stück geschafft haben. Die anderen 7 Stück werden jetzt eingefroren. Bei mir gabs eine Speck-Sahne-Soße dazu, unglaublich lecker aber Kalorien für die nächsten drei Tage! Tolles Rezept, wird wieder gemacht, vielen Dank dafür!

05.06.2014 14:49
Antworten
Sibel78

Klingt sehr lecker, aber was macht man dazu denn für eine Soße am Besten? Würde ich gerne probieren! Lg, Sibel78

23.03.2011 16:40
Antworten
fine

Das habe ich gestern probiert - nur mit zerlassener Butter + Parmesanspänen ein schnelles Abendessen (und eine gute Resteverwertung für die alten Brötchen *g*). gruss, fine

23.04.2004 09:44
Antworten