Quarkstollen mit Walnüssen
ein dunkler, absolut empfehlenswerter Christstollen
ein dunkler, absolut empfehlenswerter Christstollen
500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Zimt |
½ TL | Nelke(n) |
¼ TL | Muskatblüte |
1 TL, gehäuft | Lebkuchengewürz, Neunerlei- |
2 | Ei(er) |
175 g | Margarine, oder Butter |
250 g | Quark |
250 g | Rosinen |
150 g | Haselnüsse, gemahlene |
200 g | Walnüsse, gehackte |
100 g | Orangeat * |
100 g | Zitronat * |
1 EL | Rum |
Kommentare
Eine Frage, wie packt man den Stollen ein, damit er frisch bleibt, man hört doch immer, dass Alufolie nicht gesund ist.
Sehr lecker!!! Zitronat habe ich weggelassen.
Uneingeschränkt empfehlenswert! Ich habe mich akkurat an das Rezept gehalten, nur die Walnüsse ganz gelassen, weil wir gerne was zu beißen haben. Die Kombination der Zutaten und Gewürze harmoniert ausgezeichnet und man kann sogar auf eine dicke Butter-Puderzuckerschicht verzichten! Ein wenig Puderzucker drübergestäubt reicht völlig! :-) Das ist auf jeden Fall ab sofort unser Lieblingsstollen-Rezept, was auch von meiner ganzen Familie bestätigt wurde! Vielen Dank für diese äußerst leckere Rezeptidee! ♥
SUper leckerer Stollen. Und lange sehr frisch. Habe ihn eingepackt eine Woche liegen lassen und er war pünktlich zum fest super lecker
Hallo Redakar, danke für das nette Feedback. Freut mich dass der Stollen gut angekommen ist und schmeckt. Bei uns ruht noch ein kleines Stück auf dem Balkon, je älter desto besser. :-) er ist richtig schön saftig und mürbe. Gruß Mafa02
Was für ein Rezept! Der Teig hat mich total begeistert. Super elastisch und saftig, schon im Rohzustand. Einfach lecker! Ich konnte gar nicht genug davon bekommen. Ich habe auch meine Familie davon probieren lassen... Was soll ich sagen: Sie waren ebenfalls total begeistert und das Rezept muss ich auch weitergeben *grins* Den Stollen werde ich ab sofort jedes Jahr backen. Danke für dieses megatolle Rezept.
Hallo Marion, da ich grundsätzlich nur mit Heißluft backe habe ich damit keine Erfahrung. Aber das dürfte nicht das Problem sein. Nimm doch einfach die Einstellung, die du normalerweise für Kuchen verwendest. 1 Std. Backzeit dürfte auch hier ausreichend sein. Ich lasse den Stollen nach der Std. Backzeit meist noch im ausgeschalteten ,geschlossenen Backofen etwas ruhen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Mafa02
Hallo, kann der Quarkstollen mit Walnüssen auch bei Ober- und Unterhitze gebacken werden? Wenn ja, Temperatur und Backzeit mitteilen. Schönen Gruß Marion
Hallo, dieses Rezept hört sich gut an. Werde den Stollen mal ausprobieren und dann berichten.