Leberkäs - Gulasch a la Mäusle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

es geht auch ohne Fix - günstig, sattmachend und sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (104 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.11.2009 598 kcal



Zutaten

für
2 EL Öl, neutrales
2 m.-große Zwiebel(n), in feine Ringe
2 m.-große Möhre(n), in Scheiben
1 Paprikaschote(n), rot, in Streifen
250 g Erbsen, (TK)
200 ml Mineralwasser
1 m.-große Zucchini, halbiert und in Scheiben
2 Zehe/n Knoblauch, fein gewürfelt
2 EL Tomatenmark
1 TL Senf, mittelscharf
2 Pck. Tomate(n), passierte
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer
Chilipulver
1 kg Leberkäse, fein, in Würfel
Kräuter, frische (z.B. Petersilie)

Nährwerte pro Portion

kcal
598
Eiweiß
24,77 g
Fett
48,84 g
Kohlenhydr.
15,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Die Möhren und die Paprika dazugeben, kurz anschwitzen.
Die Erbsen dazugeben und mit dem Mineralwasser ablöschen. Zugedeckt 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Zucchini, den Knoblauch, das Tomatenmark, den Senf und die passierten Tomaten zugeben, gut durchrühren. Mit Pfeffer und je einer Prise Zucker und Chili würzen.
Zugedeckt ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Den Leberkäse zugeben und alles 10 Minuten ziehen lassen.
Erst jetzt abschmecken und bei Bedarf salzen.

Mit gehackten Kräutern bestreuen.

Dazu schmeckt Weißbrot, Nudeln oder Reis.

Tipp 1:
Wer das Gemüse bissfester mag, nehme bitte die kürzeren Zeitangaben. Und wer das Gemüse weicher möchte, der nehme bitte die längeren Zeitangaben.
Beim Leberkäse sollten es jedoch 10 Minuten sein, damit er sich erwärmen kann und Geschmack an den Eintopf abgibt.

Tipp 2:
Das Gulasch lässt sich auch prima wieder aufwärmen (und schmeckt dann noch besser).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

87Bini87

Vielen Dank für das Rezept. Es schmeckt sehr lecker ohne viel Aufwand ein tolles Ergebnis.

17.11.2020 22:39
Antworten
Haubndaucher

Servus. Sattmachend müssen wir bestätigen. Und sehr lecker stimmt auch zu 100%. Ein 1a Geschmack, der uns in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

24.05.2020 13:40
Antworten
dwagner

Eine sehr leckere Pfanne!! Ich suche immer mal nach Rezepten mit Leberkäse, den wir gerne essen. Dieses ist jetzt mit in meiner Liste!! Dafür schönen Dank! Gruß dwagner

11.06.2019 11:14
Antworten
Naddldine2109

Kochen dieses Rezept nun seit. Es begeistert uns immer wieder. Auch dem Nachwuchs schmeckt es hervorragend 😊

03.01.2019 12:39
Antworten
heidrulle

Sehr, sehr lecker. Hat uns super geschmeckt. Gibt es sicher öfter. LG Heide

13.11.2018 16:17
Antworten
golf3gt1994

Sehr gut grade auf die schnelle gemacht war nur für 2 personen zu viel aber naja morgen is auch noch ein Tag;-)

03.01.2012 20:22
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo golf, mein Tipp: aufgewärmt schmeckt's noch besser :-) Danke für die Sternchen und Grüßle s'Mäusle :-)

03.01.2012 21:46
Antworten
Wolke4

Hallo, bei uns gab´s grad das Leberkäs´- Gulasch - sehr lecker! Obwohl ich keine Zucchini und auch nur ein Paket passierte Tomaten im Haus hatte, ansonsten aber nach dem Rezept verfahren bin ;-) Liebe Grüße W o l k e

14.12.2011 13:06
Antworten
knobichili

Hi Mäusle, auch wir haben diese leckere Art, Leberkäse zuzubereiten, heute genossen. Danke für das Rezept sagt die knobi

10.03.2010 19:04
Antworten
laurinili

Hallo, sehr sehr gut. Ist schnell gemacht, preislich völlig ok und somit absolut alltagstauglich. Dazu Spirellinudeln und Familie Laurinili war wieder überglücklich. LG Laurinili

10.03.2010 16:29
Antworten