Gefüllter Hokkaido mit Lammhack und Kichererbsen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept für den Combidampfgarer

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.11.2009



Zutaten

für
1 Kürbis(se), Hokkaido, ca, 500 g
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
200 g Hackfleisch, vom Lamm
100 g Kichererbsen, aus der Dose oder vorgegart
200 g Tomate(n), Stücke aus der Dose
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, rosenscharf
Muskat
Piment
n. B. Harissa
Kreuzkümmel
50 g Feta-Käse, nach Belieben mehr

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kürbis senkrecht halbieren, von den Kernen befreien und etwa 10 min bei 100° im Dampf vorgaren.

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und mit dem Lammhack in Olivenöl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen; dann die Menge teilen.
Die eine Hälfte mit den Tomaten und etwas Wasser ablöschen; etwas Kreuzkümmel zugeben und ca. 10 min sanft köcheln lassen; n. B. mit Harissa abschmecken.
Die abgetropften Kichererbsen zugeben. Es eignen sich entweder Kichererbsen aus der Dose oder Kichererbsen (ca. 50 g), die am Tag vorher eingeweicht und dann 'al dente' gekocht werden.

Die Lammhack-Zwiebel-Mischung mit Muskat und Piment abschmecken.

Die vorgegarten Kürbishälften in eine gefettete Auflaufform setzen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Lammhack-Zwiebel-Mischung füllen.
Feta in dünne Scheibchen schneiden und die Hackmasse damit abdecken.

Sauce um die Kürbishälften gießen.
Wer mag, kann auch zusätzlich noch Feta-Würfel auf die Sauce geben.

Garen:
130° - 85% Feuchte --- 10 min
170° - 85% Feuchte ---- 10 – 15 min

Dazu passt Fladenbrot oder Reis

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eva.h

Hallo, da es immer mehr DGC...XL Besitzer gibt- Seitdem ich den habe, gehe ich mit den Prozenten etwas runter: Im ersten Garschritt 75% und im zweiten 70%. VG

19.03.2017 16:29
Antworten
eva.h

Hallo, man kann dieses wunderbare Gericht auch in einer vegetarischen Variante machen, indem man das Lammhack durch "Quorn Hackfleisch" ersetzt. Dieses wird dann mit den Zwiebeln und Knoblauch nur bei mittlerer Temperatur sanft gebraten und dann weiter, wie im Rezept, verfahren. Das habe ich gestern gemacht, und wir fanden diese Version auch sehr, sehr schmackhaft. VG Eva

30.10.2013 17:06
Antworten
carrara

Hallo Manka, ausprobiert habe ich es nicht, aber, wenn ich keinen Combidampfgarer hätte, würde ich den ausgehöhlten Kürbis nach dem Entfernen der Kerne.... wieder zusammensetzen und in einer leicht gefetteten Form ca. 15 min bei 180° vorgaren. Dann würde ich die Füllung drin verteilen, die Sauce außenrum gießen und noch einmal bei 180° ca. 20 min backen. Das müsste funktionieren --- aber immer schön aufpassen, dass nichts anbrennt (notfalls mit Alufolie abdecken); die Gefahr besteht im Dampf ja nur bedingt. LG Carrara

31.10.2010 22:14
Antworten
Manka

Hallo, könnte man das auch ohne Dampfgarer machen. Weisst du die Garzeiten , welche Temperatur ? Ich finde das Rezept sehr interessant, habe aber keinen Dampfgarer :-( LG Manka

31.10.2010 20:25
Antworten
eva.h

Hallo Carrara, wieder einmal ein wunderbares Rezept von Dir.Bin verwundert dass es noch niemand bewertet/kommentiert hat. Für Liebhaber orientalischer Gewürze ist es perfekt! Für hungrige 2 P. (-; habe ich einige frische,entkernte Tomaten der Soße zugefügt,die ganze Dose Kichererbsen und 250 Gramm Feta genommen. Das soll aber ausdrücklich keine Kritik am Rezept ansich sein.Die Gewürzkomposition fand ich klasse. Wird bestimmt bald wieder gekocht!

26.09.2010 13:26
Antworten