Zutaten
für150 g | Butter |
50 g | Honig |
4 | Ei(er), getrennt |
300 g | Joghurt |
400 g | Mehl, (vorzugsweise Dinkelmehl) |
1 TL | Weinsteinbackpulver |
1 TL | Orangenschale |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Zimt |
1 Prise(n) | Kardamom |
50 g | Rosinen |
50 g | Haselnüsse, gehackte |
200 ml | Apfelsaft |
n. B. | Zimt -Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
3787Eiweiß
92,51 gFett
196,33 gKohlenhydr.
404,70 gZubereitung
Butter und Honig schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb und Joghurt unter die Schaummasse rühren.
Mehl, Backpulver und Gewürze sowie Rosinen und Nüsse unter den Teig ziehen. Zum Schluss den Apfelsaft zugeben.
Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Im gefetteten, heißen Waffeleisen portionsweise ausbacken und am Schluss mit Zimtzucker bestreut servieren.
Dazu schmecken geröstete, gehobelte Haselnüsse.
Aus dieser Masse können ca. 16 Waffeln hergestellt werden.
Mehl, Backpulver und Gewürze sowie Rosinen und Nüsse unter den Teig ziehen. Zum Schluss den Apfelsaft zugeben.
Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Im gefetteten, heißen Waffeleisen portionsweise ausbacken und am Schluss mit Zimtzucker bestreut servieren.
Dazu schmecken geröstete, gehobelte Haselnüsse.
Aus dieser Masse können ca. 16 Waffeln hergestellt werden.
Kommentare
Hallo Regina, natürlich kannst du auch ein normales Backpulver nehmen. Ich persönlich nehm halt viel lieber das Weinstein. Das bekommt man eigentlich im dm und auch bei E...a im gut sortierten Supermarkt. Hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche schonmal Gutes Gelingen! LG Silke
Hallo, wo bekomme ich Weinsteinbackpulver? Od3er ibt es dazu eine Alternative? Liebe und neugierige Grüße Regina