Pilzfrikadellen
30 Min.
normal
08.11.2009
500 g | Champignons, feste braune |
4 Scheibe/n | Steinpilze, getrocknete, groß |
2 | Ei(er) |
n. B. | Semmelbrösel |
1 kleine | Zwiebel(n), fein gehackt |
4 | Frühlingszwiebel(n), fein gehackt |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Petersilie, gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n), gehackt |
Öl zum Braten |
Kommentare
Klingt super. Wieso werden die Pilze erst angebraten und dann als Frikadellen nochmal? Könnte man die Pilze nicht direkt roh verwenden?
Hallo! Späte Antwort , da ich nicht da war. Die Pilze wässern ja, von daher erst gut anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Roh würde die Masse sicher auseinanderlaufen. LG
Hallo! Evtl. statt Paniermehl Panko verwenden und ein paar Pinienkerne untermischen. Das habe ich noch nicht ausprobiert, kann ich mir aber vorstellen. LG fischerin
Panko ist doch auch Paniermehl. Ich gehe mal davon aus, dass das auch weich wird. Angeröstete und gehackte Pinienkerne könnten aber tatsächlich passen. Oder auch andere Nüsse. Buchweizen und Grünkern werde ich wohl auch noch testen. Mit denen habe ich allerdings bisher keine Erfahrung.
Weiß ich, dass Panko auch Paniermehl ist- dachte es wird evtl. dadurch etwas knuspriger, da es gröber ist. Buchweizengrütze kenne ich allerdings nur in weich. Aber probieren geht über studieren. Viel Erfolg!
superlecker! hab die pilze mit einer groben reibe geraspelt. ging ganz fix! 5*
Hallo, ich habe auch so ein Rezept, allerdings brate ich die Champignons davor nicht an, sondern gebe ein bißchen mehr Semmelbrösel dazu. Und ich gebe noch etwas Gemüsebrühe, ein bißchen Senf, Tomatenmark und ein paar Gartenkräuter für mehr Geschmack dazu. Am liebsten essen wir Kartoffeln dazu. Essen sogar meine Männer zuhause, obwohl sie eigentlich keine Champignons mögen. Ach ja und das Steinpilzpulver lasse ich auch weg.... LG
Hallo! Ich weiß natürlich nicht, wie die Zubereitung von Deinem Pilzfrikadellenrezept schmeckt, aber durch das Anbraten von den Champignonstücken und der Zugabe von getr. Steinpilzen hat das für mich einen aromatischeren Geschmack. Senf und Tomatenmark würde ich weglassen, aber es ist ja alles Geschmacksache. LG fischerin
hi guys gab's heute mit Schalotten in Senfsauce und US-Entrecote: mir haben die Frikadellen (gab nur 5 grosse...) gut geschmeckt, meiner Frau sehr gut, darum die 4 *.... c u Mike
Hallo, die Frikadellen haben köstlich geschmeckt, leider ist die Schnippelei doch recht viel Arbeit und hat mich deutlich mehr Zeit gekostet als 30 min. Dennoch: es lohnt sich, die Frikadellen sind schön würzig und haben eine angenehme Konsistenz, wir haben aus der angegeben Menge 8 Stück gemacht, und die dann zu zweit verputzt! LG Silke