Quittenblechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen mit luftigem, fluffigem Teig, Quitten (oder anderem Obst)

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.11.2009



Zutaten

für
120 g Butter
225 g Zucker
260 g Mehl
200 g Schmand
3 Ei(er)
1 Beutel Backpulver
1 Flasche Butter-Vanille-Aroma
evtl. Wasser
1 ½ kg Quitte(n), für den Belag
Zucker, Zimtzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den genannten Zutaten einen Teig zubereiten, der eine cremige Konsistenz haben sollte.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
Die Quitten abspülen, schälen, entkernen und in Spalten auf den Teig legen.

Die Backzeit (mittlerer Einschub) beträgt bei Umluft 175° C 35 Minuten.

Nach Geschmack mit Zucker bestreuen, sehr lecker auch mit Zimtzucker.

Bei Obst aus dem Glas:
1 Glas z.B. Kirschen reicht für 1 Blech.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

igistern

Hi, vielen Dank für deine Bewertung. Wenn ich ihn jetzt mache, dann auch nur die Hälfte. Wir sind keine 8 Leute mehr :)

29.10.2019 12:21
Antworten
SchöneMelisande

Sehr lecker! Mag solche unkomplizierten Teige. Habe nur die halbe Menge Teig gemacht (bei mir nur 1 Ei, dafür dann 120 g Schmand) und dann den Kuchen in der Springform gebacken. Entsprechend natürlich auch weniger Quitten. Im Kühlschrank war noch ein Rest Streuselteig ( ein Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzt), der kam noch darüber und es passt perfekt!

20.10.2019 17:01
Antworten
igistern

Danke, es freut mich, dass es gleich beim ersten Mal perfekt war.

29.11.2017 19:30
Antworten
threcuk

Habe zum ersten Mal Quitten als Kuchenbelag verwendet - perfekt.

01.11.2017 18:35
Antworten
cj83

Hallo, musste meinen Kuchen eine gute Stunde backen, da waren die Quitten schon fast trocken... ich mag aber gern den Teig etwas dicker und werde die Quitten beim nächsten Mal einfach etwas eindrücken. :-) Sehr lecker, für Quittenkuchen ein echt schnelles Rezept und super saftig! Vielen Dank und Gruß

28.10.2017 07:26
Antworten
igistern

Ja, man muß die Quittenzeit ja ausnutzen :)

29.11.2017 19:32
Antworten
hornetta

Gestern habe ich den Kuchen gebacken, der echt lecker geworden ist. Den werde ich bestimmt nochmal wieder backen.

18.10.2015 10:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein leckerer, schneller Kuchen. War als Geburtstagskuchen perfekt. Danke für's Rezept! LG susima

30.10.2013 08:49
Antworten
igistern

Wer möchte, kann die Quitten vorkochen. Bei meinen war es nicht nötig :-) LG igi

18.02.2010 15:00
Antworten
turbo-lenta

Hallo IGIstern, dieser Kuchen, eigentlich nur eine Notlösung, wurde zu einem vollen Erfolg! Danke für dieses genial einfache, oder besser einfach geniale Rezept. LG Lenta

14.11.2009 15:39
Antworten