Kartoffeln Lorraine
Zutaten
4 m.-große | Kartoffel(n), fest kochend |
100 g | Speck, gewürfelt |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
100 g | Crème fraîche |
150 g | Käse (Gouda), gerieben |
Salz und Pfeffer | |
Kräuter der Provence | |
Öl (Sonnenblumen-) | |
Schnittlauch, getrocknet oder frisch |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln zusammen mit dem Speck im Sonnenblumenöl ca. 5 min anbraten und mit Pfeffer würzen.
Den Backofen auf ca. 200 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Das Speck-/Frühlingszwiebelgemisch in einen tiefen Teller geben und die Crème fraîche und die Hälfte des Goudas hinzugeben. Mit etwas Salz und den Kräutern der Provence würzen und gut mischen.
Die fertigen Kartoffeln abgießen, in der Mitte längs teilen und etwas abkühlen lassen. Mit einem Teelöffel mittelgroße Kuhlen aushöhlen und die Füllung auf die Hälften verteilen. (Die Füllung darf gerne über die Kuhlen drüber gehen.) Die Kartoffelhälften auf ein Backblech auf Backfolie legen, so dass sie nicht umfallen. Den restlichen Gouda darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene 10 bis 15 min goldbraun überbacken.
Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit Schnittlauch bestreuen.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Danke für das Rezept.
Lg. Sontje
Hilfreicher Kommentar:
Habe noch Champignons und Knoblauch hinzu gegeben.
LG
LG
Pasi
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
ich hatte noch Pellkartoffeln übrig, da kam mir dieses Rezept gerade recht. Das werde ich bestimmt noch mal im Sommer machen, als Mittagessen mit einem Salat.
LG
Tombstone
Lieben Gruss
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
In nem Behälter mit Deckel leicht daraufgelegt wird nichts trocken.

Dazu passt zum Beispiel lecker ein Salat. Auf weitere Kohlenhydrate würde ich dazu verzichten, sonst ist es einfach zu schwer.
Man kann es auch gut zu Fleisch essen (beim Grillen zB) oder man ist es einfach nur so als eine Art „Auflauf“. Ich hoffe, ich konnte behilflich sein. VG
Sontje11
13.02.2011 09:34 Uhr