Broiler im Backofen gebraten
erstellt von patty89 am 11.03.2018
Schritt 1
Zutaten bereit legen
- 1 großes Hähnchen, ca. 1300 g
- Margarine oder Pflanzencreme
- Paprikapulver
- Salz
- Saucenbinder, dunkel
- evtl.Sahne oder saure Sahne
Schritt 2
Das Hähnchen würzen.
Zubereitung
- Das Hähnchen mit Salz und Paprikapulver von innen und außen einreiben.
Schritt 3
Das Hähnchen garen.
Dafür benötigt
- Kochgeschirr
- Backofen
- Backofenrost
- Backofenhandschuhe
- Zeitmesser
- Besteck passendes
Zubereitung
- Margarine oder Pflanzencreme bodenbedeckend in eine Auflaufform oder ein hitzebeständiges Kochgeschirr geben und in den auf 175 °C vorgeheizten Backofen geben.
- Wenn das Fett geschmolzen ist, das Hähnchen hinein legen, 1/2 Stunde braten, dann wenden.
- Eine weitere halbe Stunde braten, dabei mehrfach mit dem Fett aus der Form übergießen.
- Anschließend für eine 1/4 Stunde auf den Rost legen und dabei die Temperatur auf 220 °C erhöhen oder den Grill einschalten.
Schritt 4
Die Sauce zubereiten.
Dafür benötigt
- Topf
- Kochlöffel
- Kochplatte
Zubereitung
- Während das Hähnchen nun auf dem Rost schön knusprig wird, kann aus dem Bratensatz (einen Teil vom Fett evtl. entfernen) eine Soße gewonnen werden. Einfach Wasser hinzugeben, loskochen und mit Soßenbinder andicken.
- Das überschüssige Fett, das auf der Soße schwimmt, kann vorsichtig mit einem Löffel abgeschöpft werden. Es kann auch ein Schuss Schlagsahne oder saure Sahne hinzu gegeben werden.
Dazu passen Salzkartoffeln und Gemüse, ich nehme am liebsten Rotkohl.
Damit hab ich noch jeden überzeugt. Mein Schwiegervater wünscht sich immer dieses Gericht, wenn er zu Besuch kommt.
IrmaLaPoule
01.08.2010 12:28 Uhr