Zutaten
für10 große | Karotte(n) |
4 Zehe/n | Knoblauch |
1 Bund | Koriandergrün |
Öl | |
Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
150Eiweiß
2,54 gFett
6,65 gKohlenhydr.
19,75 gZubereitung
Die Karotten mit einem Sparschäler schälen und waschen. In einem Topf mit etwas Salz und Öl (zum Erhalt der Vitamine) bissfest garen.
Während die Karotten abkühlen, die Knoblauchzehen sehr klein hacken und das Koriandergrün waschen und etwas zerpflücken.
Die abgekühlten Karotten in nicht all zu schmale Scheiben schneiden und mit den übrigen Zutaten vermischen.
Während die Karotten abkühlen, die Knoblauchzehen sehr klein hacken und das Koriandergrün waschen und etwas zerpflücken.
Die abgekühlten Karotten in nicht all zu schmale Scheiben schneiden und mit den übrigen Zutaten vermischen.
Kommentare
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar, fusselfu! Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, also warum auch nicht mit Petersilie. Ich hoffe es hat dir gemundet?! LG Baptist09
Danke für das schöne Rezept. Habe nur den Koriander durch Petersilie ersetzt, weil er uns nicht schmeckt. Je weniger Zutaten man verwendet, desto besser sollte deren Qualität sein. LG fusselfu
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar, Parmigiana! Mit einem guten Olivenöl schmeckt der Salat natürlich um so besser.😋
Hallo, so in Scheiben gegart sind Karotten ja eigentlich ein komplett anderes Paar Schuhe als geraspelte Rohkost (ich finde beides sehr lecker, je nachdem, wozu man sie isst). Diese Form mit Koriander und Knoblauch fand ich toll, ich würde in jedem Fall ein gutes Olivenöl dazu nehmen. Liebe Grüße parmigiana
Hallo, ein sehr gutes Rezept. Habe die Karotten in Stifte geschnitten, Knoblauch war leider schon verbraucht. Hat trotzdem sehr gut geschmeckt. Ciao Fiammi
aber werde ich später mal ausprobieren,... vlt noch mit bisschen zitronensaft, danke fürs rezept
und von was kommt säure?! und bisschen zucker würde doch bestimmt auch noch gut kommen... gruß ;)
Hallo Melly230482, ich hoffe dir ist der portugiesische Karottensalat gelungen :) und er kam geschmacklich dem deiner Oma gleich?!
So macht es meine Oma auch, ich werd ihn heute abend mal wieder nachkochen. Mich nervt es Karotten extra zu raspeln, so schmeckt er doch viel besser!