Nudelauflauf Bolognese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ww-geeignet,

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (170 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 05.11.2009 782 kcal



Zutaten

für
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
2 TL Pflanzenöl
400 g Tatar
Salz und Pfeffer
Pizzagewürz
Majoran
Petersilie
Muskat
Paprikapulver
2 Kohlrabi
4 Möhre(n)
250 ml Milch, fettarm 1,5% Fett
100 ml Gemüsebrühe
100 g Tomatenmark
60 g Frischkäse, fettarm, bis 1% Fett
480 g Nudeln, gegarte (ca. 160 g trockene)
4 EL Käse, geriebener, bis 30% Fett

Nährwerte pro Portion

kcal
782
Eiweiß
49,63 g
Fett
18,52 g
Kohlenhydr.
102,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen.

Die Zwiebeln würfeln, Knoblauchzehen klein hacken und beides zusammen in Öl in einer großen Pfanne glasig dünsten. Tatar dazugeben und mit anbraten, mit Salz, Pfeffer und Pizzagewürz abschmecken.

Den Kohlrabi und die Möhren in feine Stifte schneiden, in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen, abgießen, zum Tatar geben und mit anbraten. Mit der Milch und der Brühe ablöschen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Die Petersilie hacken und mit dem Majoran, Tomatenmark und Frischkäse unterrühren. Das Ganze mit Muskat und Paprikapulver abschmecken.

Die Nudeln mit der Bolognese-Mischung vermengen, in eine große Auflaufform geben und mit dem Käse bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene bei 175 °C Umluft ca. 25 Minuten überbacken.

Dazu schmeckt ein gemischter grüner Salat (extra berechnen!)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

specialbaby89

Hallo, Ich bin nicht so die gute Köchin. 😅 Dieses Tatar, kann ich auch ganz einfaches Rinderhackfleisch nutzen?

13.01.2021 09:06
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo specialbaby89 ... mit Rinderhackfleisch kannst du das Rezept auch nachkochen Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

13.01.2021 09:15
Antworten
Krinako

Sehr leckerer, leichter Auflauf. Leicht, weil keine Unmengen an Sahne und Käse, so dass man das Gefühl hat,einen dicken Kloß im Magen zu haben. 5 Sterne von mir

09.04.2020 14:59
Antworten
dbartel

Da ich nicht so auf das "WW" geschaut habe, wurde anstatt der Milch eine angebrochene Sahne verwertet, wie bei manchen anderen auch eine kleingeschnittene Tomate zugefügt, das Tomatenmark nicht mit verrührt, sondern mit angebraten und auch etwas mehr Reibekäse genommen. Uns hat es sehr gut geschmeckt, danke für die Anregung. LG, Dieter

16.01.2020 16:36
Antworten
Christine-v-Storch

War sehr lecker, hab nur Bruehe genommen und noch Tomaten reingeschnitten die mussten weg.

20.05.2019 05:59
Antworten
milka59

Erste Sahne kann ich da nur noch zu sagen.Mehr fällt mir dazu nichts ein:-) LG,Milka und daaaaaaaaaanke fürs reinstellen:-)

03.02.2010 17:19
Antworten
julia-99

Vielen Dank! Ein sehr gutes Rezept! Habe bei der gleichen Menge Tatar und Gemüße mehr "Soße" angerührt und 400 g trockene Nudeln genommen. Die Familie war begeistert! Gruß Julia

21.01.2010 19:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Sandy, bei uns gab es heute deinen Auflauf. Nach Rezept zubereitet (nur die Kohlrabi haben wir weggelassen), hat uns der Auflauf sehr gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept. LG Marion

21.01.2010 18:43
Antworten
Ällabätsch

Hallo Sandy, schon wieder ein super Rezept von dir. Danke, du inspirierst mich auch toll mit deinen Rezepten und die sind immer soooo leckerschmecker, Mann und Kinder sind auch immer begeistert. Liebe Grüße, Nicole

03.01.2010 14:44
Antworten
Sandy2509

Nach dem neuen WW-Programm hat der Nudelauflauf Bolognese 9,5 PP pro Person ;-)

24.11.2009 10:22
Antworten