Zutaten
für2 | Lammlachs(e), in je 4 Medaillons geschnitten |
1 | Ei(er), hartgekocht und fein gehackt |
1 Becher | Kräuterfrischkäse (ca. 200 g), zimmerwarm |
2 Scheibe/n | Toastbrot, nicht getoastet |
1 EL | Kräuter, gemischte, italienische, TK |
50 ml | süße Sahne |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Medaillons pfeffern und salzen.
Nun den Becher Kräuterfrischkäse in eine Schüssel geben. Die Toastscheiben entrinden, fein würfeln und hinzufügen. Danach die Kräuter, das Ei und die Sahne dazugeben und alles zu einer
relativ glatten Masse verrühren. Nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräutermasse als nächstes einen halben Zentimeter auf das Fleisch streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft auf der mittleren Schiene ca. 30 - 35 Min braten, bis die Kruste goldbraun ist.
Dazu passen Karoffeln oder Nudeln.
Nun den Becher Kräuterfrischkäse in eine Schüssel geben. Die Toastscheiben entrinden, fein würfeln und hinzufügen. Danach die Kräuter, das Ei und die Sahne dazugeben und alles zu einer
relativ glatten Masse verrühren. Nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräutermasse als nächstes einen halben Zentimeter auf das Fleisch streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft auf der mittleren Schiene ca. 30 - 35 Min braten, bis die Kruste goldbraun ist.
Dazu passen Karoffeln oder Nudeln.
Kommentare
Habe mich heute an das Rezept gewagt. Bei der Kräuterkruste habe ich das Ei weggelassen, da ich fand, dass es nicht passt und habe noch Knoblauch dazu gegeben. Leider war die Kruste nicht kross. Aber sie war lecker. Die Steaks waren nach 20 Minuten schön rosa. Dazu gab es Kartoffel-Erbspüree.
Sehe ich auf dem Bild Filet oder Lammlachse,ich glaube das ist von der Garzeit doch sehr unterschiedlich.Es wäre hilfreich zu wissen womit ich kochen soll! Gruss Sabine
Das Rezept ist gut, eine Bratzeit von 25 min ist jedoch absolut ausreichend. Außerdem darauf achten, daß nicht Zuviel Sahne die Kruste zu flüssig werden lässt.
Sehr lecker, allerdings waren unsere Lammfilets bereits bei 20 min Garzeit trocken und durch. Sicher waren auch keine Lammfilets gemeint, sondern Lammlachse (ausgelöster Rücken). Filets sind ja grad mal daumendick. Nächstes Mal versuche ich es mit der Niedrig-Temperaturmethode --> ca. 80°, ca. 45 min. (Lammlachse: verlängerte Zeit) Bei einer Kerntemperatur von 65-68° sind die Filets rosa ( Lammlachse: 68-70°) So sollten die Lammfilet zart und vor allem supersaftig werden. Die Kruste bekommt man knusprig, indem man einige Minuten vor Ende der Garzeit den Grill anstellt.
Hallo! Wir haben das Rezept am Wochenende ausprobiert. Allerdings auch das Ei weggelassen und Milch statt Sahne genommen. Dazu gab es ein Wirsing-Kartoffel-Möhren-Gemüse. Super lecker! Tolles Rezept!
Hi, Sehr gut. Wenn man statt der TK-Kräuterfertigmischung die auf den Mrkten jederzeit frisch angebotenen Kräuter nimmt, Rosmarin, Thymian, Lorbeer (getrocknet), Knoblauch..., dann wird's nochmal eine Klasse besser! Ciao und Grüße von Enrique
Wir haben es am Wochenende zubereitet....und in die Paste noch 2 Zehen Knoblauch gegeben. War sehr gut, nur 30-35 Min. ist zu lange. Das Fleisch war durch. Ich denke, 20-25 Min. sind bestimmt ausreichend. LG Katie
Einfach ein Bratenthermometer in die dickste Stelle stechen. Bei 60 Grad ist's innen grade noch rosa, bei 80 - 85 Grad durch.
Das war superlecker,wurde in mein Kochbuch aufgenommen.
Habe ich heute gemacht, war superlecker!!! Hatte zwar nur normalen Frischkäse da, aber ich glaube nicht, daß das dem Wohlgeschmack geschadet hat :-))