Zutaten
für500 g | Wirsing |
300 g | Pilze, gemischte |
1 | Zwiebel(n) |
100 g | Speck, geräuchert |
1 EL | Öl, (Erdnussöl) |
200 ml | Fleischbrühe |
Salz | |
1 TL | Kümmel, gemahlen |
150 g | saure Sahne |
Zubereitung
Wirsing putzen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und mit dem Speck fein schneiden, im Öl 2 - 3 Min. braten. Die Pilze dazugeben und 3 Min. mitbraten, Wirsing dazugeben und alles gut vermischen.
Die Pfanne mit Brühe aufgießen, mit Salz und Kümmel abschmecken und zugedeckt 10 Min. garen. Saure Sahne unterrühren und heiß servieren.
Zwiebel schälen und mit dem Speck fein schneiden, im Öl 2 - 3 Min. braten. Die Pilze dazugeben und 3 Min. mitbraten, Wirsing dazugeben und alles gut vermischen.
Die Pfanne mit Brühe aufgießen, mit Salz und Kümmel abschmecken und zugedeckt 10 Min. garen. Saure Sahne unterrühren und heiß servieren.
Kommentare
Habe anstatt Speck Rauchsalz genommen, Sahne und Mehlschwitze anstatt Schmand und ein paar Gewürze (Koriander, Dill, Pfeffer) sowie Kapern rangemacht (Senf geht bestimmt auch)... der Hammer! SUPER lecker 😋 und cremig
Da wir kein Fleisch essen, haben wir das Gericht umgewandelt: Gemüsebrühe statt Fleischbrühe und Räuchertofu statt Speck. Superlecker!
Einer Milcheiweißallergie wegen mußten wir auf die saure Sahne verzichten und hatten auch keinen Ersatz gefunden. Für Pilze konnten wir frische Parasolpilze aus dem Garten verwenden. Bis auf die Zwiebeln setzten wir alles Weitere eher sparsam ein. Nur eine Kochstelle und ein kleiner Topf sind trotz der Mengen, die geschnippelt vor einem liegen, kein Problem. Die Pilze (der Topf ist voll) unterrühren bis sie merklich zusammengefallen sind, dann zwei Drittel des Wirsings, wenn wieder Platz ist den Rest, die ganze Zeit auf kleiner Flamme köcheln. Deckel drauf, Viertelstunde warten, fertig. In der Zwischenzeit ist die Küche schon wieder sauber. Sehr leckeres Kohlrezept. Auffällig war, daß es kaum nach Kohl roch. Liegt das an der Art der Zubereitung? Es roch eigentlich nur ein wenig, solange er im Wasserdampf in sich zusammenfiel.