Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kürbiswürfel in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen, evt. sogar trocken tupfen.
Das Kürbisfleisch fein pürieren und mit den Eiern, dem Zucker und dem Öl verquirlen.
Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und langsam unter die Kürbismasse rühren.
Eine rechteckige Auflaufform einfetten und die Masse hineinfüllen. Meine Auflaufform hat die Maße 23 x 33 cm, der flüssige Teig sollte ca. 1,5- 2 cm hoch sein, er geht noch hoch auf ca. 3 cm.
Bei 200° bei Ober/Unterhitze ca. 30-40 Minuten lang backen. Gegebenenfalls mit einem Zahnstocher testen, ob er durchgebacken ist.
Frischkäse, Butter, Vanillezucker und Puderzucker zu einer Glasur verrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen. Zum Servieren in kleine Quadrate schneiden.
Ein traditionsreiches Rezept aus den USA, das in der Herbstzeit nicht fehlen dar
Kommentare
Super Idee mit dem Kürbis! Ich habe aber Zucker und Butter deutlich reduziert und dann insgesamt etwas mehr gemacht für ein großes Backblech. Hokkaido haben ich einen frischen genommen, ihn dampfgegahrt und püriert. Meine Abwandlung: 500g entkernten Hokkaido 5 Eier 250g Zucker 240g Öl 340g Mehl 4TL Backpulver 2TL Pumpkin Spice Gewürz 1TL Zimt 1TL Salz (gestrichen) 300g Frischkäse Doppelrahmstufe 50g Butter 150g Puderzucker Vanille
Sehr lecker, saftig und was besonderes im Herbst Volle Punkte von mir
Ich hab etwas mehr Kürbis genommen (500 g) und nicht den aus dem Glas sondern einen Hokkaido im Ofen gedünstet. Auf das Frosting hab ich karamellisierte Kürbiskerne gestreut. Außerdem von jeder Zuckermenge mind. 10% weggelassen. Der Kuchen war mega lecker.
Super einfach und unfassbar lecker!!! Habe allerdings 30g weniger Zucker für den Teig verwendet. Auch den Puderzucker werde ich beim nächsten Mal noch reduzieren. Weniger reicht völlig.
Wahnsinn, schmecken genau so lecker wie die Pumpkin Bars meiner Gastmutter in Utah! Ich hatte noch Hokkaido-Püree in der Dose, was super geklappt hat. Habe die doppelte Menge für ein Blech genommen. Mussten dafür dann etwas länger im Ofen bleiben. Ganz ganz tolles Rezept, das schöne Erinnerungen zurückbringt :)
Hallo Eiswürfelchen, für Deine Bars habe ich frischen Hokkaido verwendet. Diesen geschält, halbiert, entkernt, in Würfel geschnitten und mit ein wenig Wasser weich gekocht. Danach püriert und abkühlen lassen. Die Zutaten habe ich ingesamt verdoppelt, allerdings nicht den Zucker. Davon habe ich nur 400g genommen. Alles andere wäre uns viel zu süß. Zumal ja noch die Frischkäse-Puderzucker-Glasur drauf kommen soll. Außerdem habe ich noch zwei kleine fein geriebene Äpfel untergemischt. So reichte alles für ein tiefes Backblech. Schon ohne Glasur schmecken die Bars sehr, sehr lecker. Luftig und locker leicht. Deshalb werde ich mich beratschlagen, ob wir überhaupt den süßen Guß noch brauchen. ;o) Wirklich sehr lecker und zu empfehlen! Lieben Gruß, Chrissi PS: Ach ja, ein wenig frisch geriebene Orangenschale habe ich noch dazugegeben. Das passt sehr gut zu Kürbis!
Die 15 Minuten Zubereitungszeit stimmen aber nicht wirklich oder?
Hallo! Naja, Kürbis pürieren und alles zusammenrühren dauert ja nicht so lange. Die Glasur bereite ich meistens zu während die Bars im Ofen sind. Ich habe allerdings noch nie die genauen Minuten gezählt. Sie gehen jedenfalls fix.
Ok, ich werde lernen und fleißig üben, dann werd ich auch mal fix ;-) Viele Grüße Jana
Danke für das leckere Rezept. Schnell waren die Pumpkin Bars aufgefuttert. Ein tolles, schnelles Rezept. Foto folgt! Gruß Brenda