Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Das Rezept ist für eine Brotbackform von ca. 29 cm Länge, 15,5 cm Breite 10 cm Höhe, nach unten wird sie schmaler auf 24,5 x 11,5 cm.
Margarine auflösen, die Milch zugeben. Diese Flüssigkeit mit Mehl, Zucker, Salz und Dauerbackhefe zu einem festen Teig verkneten, zum Schluss noch die Rosinen unterkneten.
Den Teig ca. 1 Std. gehen lassen.
Danach noch einmal durchkneten und in eine gefettete Brotback- oder große Kastenkuchenform geben.
Backofen auf 50° C vorheizen, ausstellen und das Brot darin noch einmal ca. 15 Min. gehen lassen. Danach den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze einstellen und das Rosinenbrot ca. 40 - 45 Min. backen.
Super Rezept! Habe es gestern Abend gebacken und es ist top geworden! Auch meine Familie ist begeistert! Das wird jetzt auf jeden Fall ein Lieblingsrezept!
Hallo.
Habe sonst immer ein Quark Öl Teig gemacht,weil es mit Hefe nicht klappen wollte 🙄
Aber heute habe ich mal Lust gehabt es nochmal zu probieren.
Der Teig ist super aufgegangen und jetzt backt er gerade.
Bin gespannt 😍
Hallo knoedelbrot,
ich habe dein tolles Brot schon so oft gebacken und unzählige Male das Rezept weitergegeben.
Danke dafür!
Auch heute habe ich es gemacht, diesmal die Hälfte des Rezepts in einer 20-ger Kastenform.
Hat natürlich wieder klasse geschmeckt und wir freuen uns schon wieder auf das morgige Frühstück. (Ich hoffe morgen Früh ist noch was da)😏
LG Silvia
Birgit und Amboss,
ich danke Euch zwei ganz herzlich für die tolle Bewertung. Auch wir mögen dieses Brot sehr gern, zumal es auch sehr einfach in der Zubereitung ist.
LG Brigitte
Hallo knoedelmaus,
auch wir haben dein Rosinenbrot heute getestet.
Einfach in der Herstellung, lecker in der Vertilgung.
Ich hatte leider keine Margarine mehr und habe stattdessen Sonnenblumenöl genommen - war kein Problem.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept.
Bilder werden hochgeladen.
Gruß
Amboss110
Hallo Knödelmaus,
habe heute dieses wunderbare Rosinenbrot gebacken. Muss sagen, perfekt, ein toller Teig, der nicht klebt sich wunderbar verarbeiten läßt und auch noch wunderbar schmeckt. Ich hatte leider kein Mehl (Typ 550) und habe dann mein übliches Mehl Type 405) genommen, ansonsten genau nach Anleitung. Der Teig ist wunderbar aufgegangen.
Eine Frage habe ich nur, aber ich denke das geht, hast Du schon Erfahrung mit Einfrieren. Ich friere immer gerne 3-4 Scheiben ein und hole diese dann nach Bedarf aus der Truhe!.Ich werde es versuchen und das Ergebnis mitteilen.
Dankeschön für das schöne Rezept, ist schon gespeichert. Fotos von dem heutigen Ergebnis sind schon unterwegs.
Liebe Grüße aus Hilden
Birgit
Kommentare
Top Rezept, schon 3x gebacken. Lecker für Sonntagsfrühstück. Auch nach dem 3 Tag noch super saftig und schmeckt gut...
Einfach perfekt. Werde ich jetzt regelmäßig backen.
Super Rezept! Habe es gestern Abend gebacken und es ist top geworden! Auch meine Familie ist begeistert! Das wird jetzt auf jeden Fall ein Lieblingsrezept!
Hallo. Habe sonst immer ein Quark Öl Teig gemacht,weil es mit Hefe nicht klappen wollte 🙄 Aber heute habe ich mal Lust gehabt es nochmal zu probieren. Der Teig ist super aufgegangen und jetzt backt er gerade. Bin gespannt 😍
Hallo knoedelbrot, ich habe dein tolles Brot schon so oft gebacken und unzählige Male das Rezept weitergegeben. Danke dafür! Auch heute habe ich es gemacht, diesmal die Hälfte des Rezepts in einer 20-ger Kastenform. Hat natürlich wieder klasse geschmeckt und wir freuen uns schon wieder auf das morgige Frühstück. (Ich hoffe morgen Früh ist noch was da)😏 LG Silvia
Birgit und Amboss, ich danke Euch zwei ganz herzlich für die tolle Bewertung. Auch wir mögen dieses Brot sehr gern, zumal es auch sehr einfach in der Zubereitung ist. LG Brigitte
Hallo knoedelmaus, auch wir haben dein Rosinenbrot heute getestet. Einfach in der Herstellung, lecker in der Vertilgung. Ich hatte leider keine Margarine mehr und habe stattdessen Sonnenblumenöl genommen - war kein Problem. Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Bilder werden hochgeladen. Gruß Amboss110
Hallo Knödelmaus, habe heute dieses wunderbare Rosinenbrot gebacken. Muss sagen, perfekt, ein toller Teig, der nicht klebt sich wunderbar verarbeiten läßt und auch noch wunderbar schmeckt. Ich hatte leider kein Mehl (Typ 550) und habe dann mein übliches Mehl Type 405) genommen, ansonsten genau nach Anleitung. Der Teig ist wunderbar aufgegangen. Eine Frage habe ich nur, aber ich denke das geht, hast Du schon Erfahrung mit Einfrieren. Ich friere immer gerne 3-4 Scheiben ein und hole diese dann nach Bedarf aus der Truhe!.Ich werde es versuchen und das Ergebnis mitteilen. Dankeschön für das schöne Rezept, ist schon gespeichert. Fotos von dem heutigen Ergebnis sind schon unterwegs. Liebe Grüße aus Hilden Birgit
Birgit mein Vater friert dieses Brot regelmäßig ein; es geht sehr gut LG Brigitte
Hallo Knödelmaus, habe dein Grundrezept genommen, etwas verändert aber einfach Klasse. Einfrieren geht ausgezeichnet. Gruß Hans