Quark-Grieß-Pfirsich-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßer Auflauf für Naschkatzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (546 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.11.2009 629 kcal



Zutaten

für
100 g Butter
100 g Zucker
4 Ei(er), getrennt
1 Beutel Vanillezucker
500 g Magerquark
80 g Weichweizengrieß
1 gr. Dose/n Pfirsich(e)
Butter für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
629
Eiweiß
27,54 g
Fett
32,44 g
Kohlenhydr.
55,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für eine Auflaufform von ca. 28 x 18 cm.

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Pfirsiche gut abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Die Eiweiße mit dem Schneebesen des Mixgerätes steif schlagen und beiseitestellen.

Ebenfalls mit dem Schneebesen die geschmeidige Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe unterrühren. Schließlich den Quark und dann den Grieß einrühren. Zuletzt den Eischnee von Hand mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Die Pfirsiche unterheben, alles in die gebutterte Auflaufform geben und etwas glatt streichen.

Den Auflauf auf der mittleren Schiene im heißen Backofen ca. 50 Minuten backen. Nach knapp 30 Minuten mit Pergament abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Schmeckt heiß und kalt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tomkokott

Genialer Auflauf mit Suchtpotential! Habe den Auflauf mit frischen Aprikosen gemacht... was soll ich sagen, die leichte Säure der Aprikosen, einfach genial. Und die Reste, falls was überbleibt schmecken leicht gekühlt ebenso gut! 5 Sterne von mir für dieses Rezept!

03.06.2023 10:11
Antworten
tkerper

Hallo , ich habe den Auflauf schon mehrfach gebacken. Ist immer super gelungen. Ich streue noch Mandelblättchen mit Zucker vor dem backen darüber. Mmhhh

12.05.2023 00:00
Antworten
seebacher10

Ich liebe den Auflauf. Ob mit oder ohne Früchte, ob warm oder kalt , einfach ein Traum.

10.04.2023 00:10
Antworten
urmelmama

Mhhhh, dachte schon an Käsekuchen bei den Zutaten. Und war dann auch eher ein Käsekuchen. Aber ein sehr guter! Wird einfach von der Abteilung "Hauptgericht" zu "Kuchen und Nachtisch" geschoben. Lecker war es. Und meine Tochter, die die Nase schon verzog bei dem Wort "Grieß" fand es sehr lecker!

18.03.2023 21:28
Antworten
Flyanja

Heute das erste mal gemacht ...sehr einfach und sehr sehr lecker

09.03.2023 19:51
Antworten
ClaudiaMaria1973

Hallo Ginger88, der Auflauf ist erstklassig! Er schmeckt wirklich super! Ich werde ihn öfters mal machen und auch mal mit anderem Obst probieren (z.B. Aprikosen, Mandarinen, Birnen...). Ich denke, dass er dann auch super schmecken wird. Danke fürs Rezept! Liebes Grüßle, Claudia

10.04.2010 21:49
Antworten
Ginger88

Hallo Claudia, ich danke Dir für´s Ausprobieren vom Rezept und die gute Bewertung ! Ich wollte den Auflauf mal mit Sauerkirschen aus dem Glas ausprobieren, aber mein Liebster läßt mich nicht. Berichte doch mal, wie es dann mit anderem Obst geschmeckt hat. Bei uns wird es wohl bei der Pfirsichvariante bleiben... Liebe Grüße, Ginger

12.04.2010 19:29
Antworten
Meisterköchin123

Hab das Rezept jetzt schon 2 mal ausprobiert und schmeckt echt super lecker!! Hab fast den ganzen Auflauf alleine geschafft so lecker fand ich den. Am besten schmeckts wenn man den abgetropften Pfirsichsaft noch drübergibt.

27.02.2010 15:58
Antworten
Ginger88

Hallo Meisterköchin, Du scheinst mir nicht nur eine Naschkatze zu sein, sondern geradezu ein Leckermäulchen :-) Danke für Dein Lob und noch viel Freude mit den Rezepten im CK ! Liebe Grüße, Ginger

28.02.2010 14:18
Antworten
Naschkatzxyxy

Hallo, schreibe selten was, für diesen kuschen, habe ich mich sogar angemeldet. Echt klasse Rezept, Teenager hat gleich zwei Teller verschlungen. Habe den Kuchen zur Hälfte mit Heidelbeeren und Himbeeren und die zweite Hälfte mit äpel gemacht. ✌️😍😍😍Sweet nd sauer. Schon dein Bild da so lecker aus. Es ist auch super dass es super sättigt, einfach lecker. Nur schon den Teig allein könnte man so essen. Klasse Danke und grüsse

09.02.2019 07:27
Antworten