Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Olivenöl, Eier, Salz und die Milch mit der Hefe dazu. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten (klebt etwas, aber das ist normal). Zu einer Kugel formen und mit etwas Mehl bestäuben. An einem recht warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
Den Speck in sehr feine, ca. 3 cm lange Streifen, die Zwiebeln in Ringe schneiden und ggf. einmal halbieren. Den Schnittlauch fein hacken. Den Holzbackofen gut vorheizen. (Backofen auf 250°C)
Vom Teig eine Handvoll nehmen und dünn ausrollen. Sollte etwas kleiner als ein Backblech werden. Mit ca. 2 - 3 EL Creme fraiche bestreichen (nicht zu dick). Eine Prise Muskat und etwas vom Schnittlauch darauf. Dann Speck und Zwiebeln anteilig darauf verteilen und mit dem Schieber auf die Steinplatte des heißen Ofens setzen. Wenige Minuten backen, evtl. einmal das hintere Ende nach vorn zur Tür drehen (nicht wenden).
Zum Servieren mit dem Schieber herausholen und auf ein Natursperrholzbrett (z. B. Birkenholz aus d. Baumarkt) setzen. Mit dem Schneiderad in Stücke schneiden und gleich servieren. Auf diese Weise einen Flammkuchen nach dem anderen zubereiten und jeweils gemeinsam genießen.
Wenn die Gäste nicht satt werden, kann auch zusätzlich geriebener Emmentaler vor dem Backen darüber gestreut werden.
Ich mache das schon seit einigen Jahren und kann die Methode mit dem Holzbackofen nur empfehlen! Besser geht´s nicht. Sicher geht es auch mit normalem Backofen, dann aber auf 250°C vorheizen. Dazu reichen wir gern Rucolasalat aus dem eigenen Garten.
Hallo Saja,
es hängt im Wesentlichen davon ab, wie groß der Flammkuchen ausgerollt wird.
Aber bei normalem Maß sollten es ca. 5-6 Stück werden.
Viel Spaß bei der Umsetzung.
Hallo Barbie,
gute Idee mit dem heißen Stein. Nur hat man da nicht die direkt darüber wellenden Flammen.
Aus dem Grund habe ich mir mal einen richten Ofen dafür angeschaft und und nutzte diesen schon seit etlichen Jahren. Das Ergebnis ist hervorragend, eben Holzkohle.
Letztlich ist das vielleicht auch eine Glaubensfrage, wie beim Grillen auf Holzkohle oder doch den Gasgrill.
Vielleicht gibt es noch andere Besitzer eines richtigen Flammkuchenofens hier im Forum?
Und Du hast Recht, sehr dünn ausrollen des Teiges ist sehr wichtig, damit der Teig beim Backen schön aufgeht und Blasen wirft.
Viele Grüße aus dem Norden von
Creativkoch
Das geht auch prima auf einen Pizza Stein im normalen Backofen.
Ich heize den Stein etwa 1 Stunde auf die höchste Stufe vor. (Meiner kann bis 300 Grad aufheizen)
Dann mit einem Holzschieber den Flammkuchen oder die Pizza auf den Stein schieben und bei höchster Stufe 6 - 7 Minuten backen. Wird besser als auf einem Blech gebacken.
Wichtig ist, daß der Teig hauchdünn ausgerollt wird. Dann wir es auch knusprig
LG
Barbie
Kommentare
Hallo Creativkoch, wie hoch heißt Du den Holzbackofen vor? Bei Brot backen ist es ja ca 350grad... Vielen Dank für die Antwort. Lg
Hallo Saja, es hängt im Wesentlichen davon ab, wie groß der Flammkuchen ausgerollt wird. Aber bei normalem Maß sollten es ca. 5-6 Stück werden. Viel Spaß bei der Umsetzung.
Hallo, wie viele Flammkuchen bekommt man aus diesem Rezept, wenn man von einem normalen Ofen mit Stein ausgeht?
Hallo Barbie, gute Idee mit dem heißen Stein. Nur hat man da nicht die direkt darüber wellenden Flammen. Aus dem Grund habe ich mir mal einen richten Ofen dafür angeschaft und und nutzte diesen schon seit etlichen Jahren. Das Ergebnis ist hervorragend, eben Holzkohle. Letztlich ist das vielleicht auch eine Glaubensfrage, wie beim Grillen auf Holzkohle oder doch den Gasgrill. Vielleicht gibt es noch andere Besitzer eines richtigen Flammkuchenofens hier im Forum? Und Du hast Recht, sehr dünn ausrollen des Teiges ist sehr wichtig, damit der Teig beim Backen schön aufgeht und Blasen wirft. Viele Grüße aus dem Norden von Creativkoch
Das geht auch prima auf einen Pizza Stein im normalen Backofen. Ich heize den Stein etwa 1 Stunde auf die höchste Stufe vor. (Meiner kann bis 300 Grad aufheizen) Dann mit einem Holzschieber den Flammkuchen oder die Pizza auf den Stein schieben und bei höchster Stufe 6 - 7 Minuten backen. Wird besser als auf einem Blech gebacken. Wichtig ist, daß der Teig hauchdünn ausgerollt wird. Dann wir es auch knusprig LG Barbie