Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, Quark, Mehl und 1 Prise Salz miteinander verkneten und den Teig im Kühlschrank eine halbe Stunde rasten lassen. Danach ausrollen und in Quadrate schneiden.
Jedes Quadrat mit einem Löffel Marmelade füllen und über Eck zu einem Dreieck zusammenlegen, den Rand gut andrücken. Die Taschen mit Eigelb bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 200°C ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht braun wird. Mit Puderzucker bestäuben und warm oder kalt genießen.
Man kann aus diesem Teig auch einen Apfelstrudel herstellen oder die Teigtaschen mit Apfelstrudelfüllung füllen.
Habe heute die leckeren Taschen ausprobiert
Hatte echt erst Bammel weil ich den 40% Quark genommen habe !
Aber sie sind klasse geworden , es ist zwar etwas Marmelade raus gelaufen aber das machte nichts :)
Auch habe ich Mehl zum ausrollen genommen da der Teig sehr klebte .
Sie sind trotzdem super geworden und nicht aufgeklappt
Danke für das Rezept:)
Lg
Hallo Aloisia,
danke für das tolle Rezept, mit dem Teig hat alles wunderbar geklappt hab erstmal nur die halbe Menge gemacht. Für die Füllung nahm ich Gelee das etwas raus lief, aber das war zu verkraften, die Teigränder bestrich ich auch mit Eiweiß.
LG Ilona
LECKER :0))
Hi,
Hab heute deine super leckeren Marmeladen Ecken gebacken , hab gleich die doppelte Menge gemacht und mit Erdbeer Marmelade befüllt, Sie sind wirklich sehr köstlich, ich hab zwei schon warm genascht schmecken ganz toll, ich werd Sie öfters machen ,volle Punktzahl
LG Claudi
Hallo Aloisia,
wir haben gerade deine Topfen-Butter-Ecken verspeist und die Familien-Juri gibt dir glatte ***** Punkte. Der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten und umhüllte die Füllung knusprig und leicht. Da kann Freund Blääterteig einpacken - ich nehme jetzt nur noch diesen! Ich habe das Rezept auf 150g heruntergerechnet und hatte 22 Ecken mit einer Kantenlänge von ca 10cm, was für uns 4 Leute genau die richtige Menge war, um hinter her gerade noch das Sofa zu erreichen ;o)))..... Ich habe einen Teil der Ecken mit Pflaumenmus und einen Teil mit einer Nussfülle aus der DB gefüllt. Einfach köstlich!
Liebe Grüße sendet Nic
Hallo Aloisia!
Genauso mache ich meine Topfentascherl auch immer, habe das Rezept von meiner Mama übernommen. Ich forme immer kleine Tascherl draus und fülle diese sehr gerne mit Powidl. Nur mit Eigelb habe ich sie noch nie bestrichen.
Danke für das Rezept, ich werde mal ein Bild von meinen Eckerln hochladen! LG, Bali-Bine
Hallo!
Ich habe von den Zutaten nur je 150g genommen und hab 15 kleinere und 4 größere Marmeladeecken rausbekommen - sehr lecker.
Obststrudel mach ich auch immer wieder gerne mit diesem Teig.
LG Gabi
Kommentare
Super lecker. Der Teig erinnert ein wenig an Blätterteig und der Buttergeschmack ist super
Habe heute die leckeren Taschen ausprobiert Hatte echt erst Bammel weil ich den 40% Quark genommen habe ! Aber sie sind klasse geworden , es ist zwar etwas Marmelade raus gelaufen aber das machte nichts :) Auch habe ich Mehl zum ausrollen genommen da der Teig sehr klebte . Sie sind trotzdem super geworden und nicht aufgeklappt Danke für das Rezept:) Lg
hallo, kann man für das rezept auch magarine anstatt butter verwenden? der teig erscheint mir ein wenig klebrig... lg
hallo Magsz ich hab es noch nie mit Margarine probiert , bin mir nicht sicher ob es klappt
Hallo Aloisia, danke für das tolle Rezept, mit dem Teig hat alles wunderbar geklappt hab erstmal nur die halbe Menge gemacht. Für die Füllung nahm ich Gelee das etwas raus lief, aber das war zu verkraften, die Teigränder bestrich ich auch mit Eiweiß. LG Ilona
LECKER :0)) Hi, Hab heute deine super leckeren Marmeladen Ecken gebacken , hab gleich die doppelte Menge gemacht und mit Erdbeer Marmelade befüllt, Sie sind wirklich sehr köstlich, ich hab zwei schon warm genascht schmecken ganz toll, ich werd Sie öfters machen ,volle Punktzahl LG Claudi
hallo nic so ein kompliment tut der Seele gut. freut mich, dass es so gut geschmeckt hat lg Aloisia
Hallo Aloisia, wir haben gerade deine Topfen-Butter-Ecken verspeist und die Familien-Juri gibt dir glatte ***** Punkte. Der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten und umhüllte die Füllung knusprig und leicht. Da kann Freund Blääterteig einpacken - ich nehme jetzt nur noch diesen! Ich habe das Rezept auf 150g heruntergerechnet und hatte 22 Ecken mit einer Kantenlänge von ca 10cm, was für uns 4 Leute genau die richtige Menge war, um hinter her gerade noch das Sofa zu erreichen ;o)))..... Ich habe einen Teil der Ecken mit Pflaumenmus und einen Teil mit einer Nussfülle aus der DB gefüllt. Einfach köstlich! Liebe Grüße sendet Nic
Hallo Aloisia! Genauso mache ich meine Topfentascherl auch immer, habe das Rezept von meiner Mama übernommen. Ich forme immer kleine Tascherl draus und fülle diese sehr gerne mit Powidl. Nur mit Eigelb habe ich sie noch nie bestrichen. Danke für das Rezept, ich werde mal ein Bild von meinen Eckerln hochladen! LG, Bali-Bine
Hallo! Ich habe von den Zutaten nur je 150g genommen und hab 15 kleinere und 4 größere Marmeladeecken rausbekommen - sehr lecker. Obststrudel mach ich auch immer wieder gerne mit diesem Teig. LG Gabi