Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Eine Springform (26 cm) einfetten. Die Eier trennen. Den Backofen vorheizen (Umluft 150°C).
Die Butter mit 125 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Pck. Vanillezucker in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät cremig rühren. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch rasch unterrühren.
Die Hälfte des Teiges in die Form füllen und glatt streichen. Die Eiweiße steif schlagen und dabei 200 g Zucker langsam einrieseln lassen. Weiter schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Hälfte des Eischnees auf den Teig in der Form streichen. 2 EL Mandelblättchen darüber streuen und den Tortenboden 25-30 Minuten backen. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und völlig auskühlen lassen.
Mit der anderen Hälfte von Teig, Eischnee und Mandelblättchen ebenso verfahren. Diesen Boden vom der Springform lösen und wieder hinein legen.
In der Zwischenzeit den Rhabarber putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit 100 ml Wasser und 4-5 EL Zucker aufkochen lassen und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Das Puddingpulver mit 6 EL Wasser glatt rühren. In den Rhabarber rühren und ca. 1 Minute köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen und das Kompott gleichmäßig auf den Tortenboden streichen und die Form kalt stellen.
Die Sahne steif schlagen, 2 Pck. Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Die Sahne auf das ausgekühlte Kompott streichen, den zweiten Tortenboden darauf setzen und die Torte mit Puderzucker bestäuben. Bis zum Servieren kühl stellen.
Schade das nicht reagiert wird was den Boden betrifft. Hab alles gekauft und genau nach Rezept zubereitet. Alles zwei Böden waren "roh". Ärgerlich weil alles in den Müll gelandet ist
Ja Martina, diese Frage stelle ich mit auch grad.... ich glaub ich pack den unteren Teil inkl. Füllung in den Kühlschrank und den oberen Teil gebe ich dann morgen erst drauf und lass ihn draussen. So bleibt Baiser hoffentlich knackig und luftig. Viel Erfolg.
Die Torte ist traumhaft lecker geworden. Alles hat super geklappt, jedoch ist beim zweiten Mal Boden backen der Baiser nicht ganz so knackig geworden wie beim ersten Mal. Er stand dafür brav im Kühlschrank. Hat jemand Tipps? Foto lade ich hoch :)
Mein absolutes Lieblingsrezept hier, sicher schon 20 mal gebacken. Jamie Oliver hats geklaut, früher hieß das Hansen- oder Hansen-Jensen-Torte. Egal! Ich bin echt echt kritisch und backe seit 20 Jahren wöchentlich. Aber ich LIEBE diese Torte, vorallem weil sie die Schwemme an roten Johannisbeeren aus meinem Garten so einzudämmen weiß, dass meine Familie die Dinger mag. Statt Puddingpulver koche ich die gefrorenen Beeren auf und binde sie mit Zucker und drei Päckchen rotem Tortenguß.
Gut auch mit Sauerkirsch, sauerem Apfel und auch Zitrone oder Limette.
Danke fürs Posten.
LG Susanne
Ich habe gestern (zum Muttertag) das 1,5 fache Rezept gemacht und in einer großen Herzform gebacken. Mama, Oma und auch der Rest von den Verwandten waren total begeistert. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt!!
Kommentare
Schade das nicht reagiert wird was den Boden betrifft. Hab alles gekauft und genau nach Rezept zubereitet. Alles zwei Böden waren "roh". Ärgerlich weil alles in den Müll gelandet ist
Ja Martina, diese Frage stelle ich mit auch grad.... ich glaub ich pack den unteren Teil inkl. Füllung in den Kühlschrank und den oberen Teil gebe ich dann morgen erst drauf und lass ihn draussen. So bleibt Baiser hoffentlich knackig und luftig. Viel Erfolg.
Schmeckt der Kuchen besser frisch gebacken oder durchgezogen? Soll er lieber in den Kühlschrank zwecks der Sahne oder eher nicht zwecks dem Baiser?
Hab ich mit Pfirsichstücke gemacht. Kam super an
Die Torte ist traumhaft lecker geworden. Alles hat super geklappt, jedoch ist beim zweiten Mal Boden backen der Baiser nicht ganz so knackig geworden wie beim ersten Mal. Er stand dafür brav im Kühlschrank. Hat jemand Tipps? Foto lade ich hoch :)
Super leckere Torte, nach diesem Rezept mache ich auch immer meine Rhabarbertorte!
Mein absolutes Lieblingsrezept hier, sicher schon 20 mal gebacken. Jamie Oliver hats geklaut, früher hieß das Hansen- oder Hansen-Jensen-Torte. Egal! Ich bin echt echt kritisch und backe seit 20 Jahren wöchentlich. Aber ich LIEBE diese Torte, vorallem weil sie die Schwemme an roten Johannisbeeren aus meinem Garten so einzudämmen weiß, dass meine Familie die Dinger mag. Statt Puddingpulver koche ich die gefrorenen Beeren auf und binde sie mit Zucker und drei Päckchen rotem Tortenguß. Gut auch mit Sauerkirsch, sauerem Apfel und auch Zitrone oder Limette. Danke fürs Posten. LG Susanne
Sehr lecker! Der Kuchen schmeckt aber auch mit anderen säuerlichen Früchten sehr gut. LG
Diesen Kuchen back ich schon lange mit Stachelbeeren. Die Variante mit Rhabarber ist gerade in Arbeit. Ich bin gespannt?! Griuß
Ich habe gestern (zum Muttertag) das 1,5 fache Rezept gemacht und in einer großen Herzform gebacken. Mama, Oma und auch der Rest von den Verwandten waren total begeistert. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt!!