Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das gesiebte Mehl mit der Milch, den Eiern, Salz und einer Prise Zucker zu einem dünnflüssigen Teig verrühren und diesen ca 15 Min. ausquellen lassen. Danach 4 Pfannkuchen backen. Ist der Teig nach dem Ausquellen nicht mehr dünnflüssig genug, mit etwas Milch oder Sprudelwasser verdünnen.
Pfannkuchen und die Teller, die später zum Servieren benutzt werden, im Backofen bei 60° warm stellen.
Für die Füllung den grob gewürfelten Bacon in etwas Öl kurz anbraten, die gewürfelte Zwiebel zugeben und andünsten. Anschließend die geputzten und geviertelten Champignons nur kurz mit anbraten, damit sie Biss behalten, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark und etwas später die Sahne beifügen. Aufkochen, kurz kochen lassen und abschmecken. Gehackte Petersilie zugeben oder diese später vor dem Servieren über die gefüllten Pfannkuchen streuen.
Auf jeden Teller einen Pfannkuchen legen, halb mit 1/4 der Füllung bestreichen und überklappen, mit dem jeweils zweiten daneben genauso verfahren (spiegelbildlich).
Dazu schmecken uns Weißwein oder auch Cidre und ein knackiger Salat mit Joghurtdressing.
Bin zufällig auf der Suche nach einer Verwertung für Champignons / Sahne / Bacon auf das Rezept gestoßen. Sehr lecker und dabei ganz einfach und schnell gemacht.
Der Pfannkuchen war sehr fluffig und hatte prima geschmeckt. Wir haben ihn ohne Speck gemacht, wollten mal was vegetarisches. Mit einem grünen Salat prima und einfach.
Der Pfannkuchenteig ließ sich richtig schön ausbacken. Ich hätte nur hochwertigeren Speck nehmen müssen, dann hätte es mir vielleicht noch besser geschmeckt.
Wir haben heute das Rezept ausprobiert. Wie oben angegeben und auch eine Variante ohne Champignons und dafür mit roten Paprikastreifen. Es war beides sehr lecker. Vielen Dank!
Hallo dbartel!
SUPERLECKER!!!
Haben die Pfannkuchen gerade verpeist, und noch den feinen Nachgeschmack im Mund mhmmmm.......... ;-)
Natürlich 5 Sterne !
Als Frische-Champignon-Liebhaberin habe ich mich natürlich besonders über dieses feine, und mal etwas andere Rezept gefreut.
Viele Grüße
Mehltüte
Ich habe 5 Sterne gegeben.
Das hat super lecker geschmeckt!
Habe aber weiße Champignons genommen, wird wohl kein großer Unterschied sein.
Das wird es öfter geben, da auch die Zubereitung schnell und ohne Probleme ging.
Danke fürs Rezept!
Hallo Knackspecht,
danke für die Bewertung und ich freue mich natürlich, dass es euch so gut geschmeckt hat.
Ich nehme meist braune Champignons, weil sie etwas intensiver schmecken. Wenn ich aber keine frischen bekomme, nehme ich auch weiße, so groß ist nach dem Schmoren der Unterschied auch nicht.
LG, Dieter
Hallo,
Das ist ja unglaublich, dass hierzu noch nicht kommentiert wurde! Dann mach ich mal den Anfang:
SUPERLECKER!!
Ich habe alles auf drei Portionen aufgerechnet, und die Sauce aus selbstgezogenen braunen Champignons gekocht, mit etwas Paprikapulver mit dem Tomatenmark angeröstet und mit Weinbrand abgelöscht. Mein Freund, der sonst eher isst um zu überleben und nicht umgekehrt (wie ich es mache^^), war ebenfalls schlichtweg begeistert und hat noch den ganzen nächsten Tag davon geschwärmt. Ein guter Freund, der noch mitgegessen hat, hat fünf (!!) gefüllte Palatschinken gegessen - das Essen war wirklich ein voller Erfolg! ;)
Danke fürs Rezept und 5 Sternchen!
Kommentare
Bin zufällig auf der Suche nach einer Verwertung für Champignons / Sahne / Bacon auf das Rezept gestoßen. Sehr lecker und dabei ganz einfach und schnell gemacht.
Der Pfannkuchen war sehr fluffig und hatte prima geschmeckt. Wir haben ihn ohne Speck gemacht, wollten mal was vegetarisches. Mit einem grünen Salat prima und einfach.
Der Pfannkuchenteig ließ sich richtig schön ausbacken. Ich hätte nur hochwertigeren Speck nehmen müssen, dann hätte es mir vielleicht noch besser geschmeckt.
Sehr, sehr lecker.
Wir haben heute das Rezept ausprobiert. Wie oben angegeben und auch eine Variante ohne Champignons und dafür mit roten Paprikastreifen. Es war beides sehr lecker. Vielen Dank!
Hallo dbartel! SUPERLECKER!!! Haben die Pfannkuchen gerade verpeist, und noch den feinen Nachgeschmack im Mund mhmmmm.......... ;-) Natürlich 5 Sterne ! Als Frische-Champignon-Liebhaberin habe ich mich natürlich besonders über dieses feine, und mal etwas andere Rezept gefreut. Viele Grüße Mehltüte
Ich habe 5 Sterne gegeben. Das hat super lecker geschmeckt! Habe aber weiße Champignons genommen, wird wohl kein großer Unterschied sein. Das wird es öfter geben, da auch die Zubereitung schnell und ohne Probleme ging. Danke fürs Rezept!
Hallo Knackspecht, danke für die Bewertung und ich freue mich natürlich, dass es euch so gut geschmeckt hat. Ich nehme meist braune Champignons, weil sie etwas intensiver schmecken. Wenn ich aber keine frischen bekomme, nehme ich auch weiße, so groß ist nach dem Schmoren der Unterschied auch nicht. LG, Dieter
Hallo, Das ist ja unglaublich, dass hierzu noch nicht kommentiert wurde! Dann mach ich mal den Anfang: SUPERLECKER!! Ich habe alles auf drei Portionen aufgerechnet, und die Sauce aus selbstgezogenen braunen Champignons gekocht, mit etwas Paprikapulver mit dem Tomatenmark angeröstet und mit Weinbrand abgelöscht. Mein Freund, der sonst eher isst um zu überleben und nicht umgekehrt (wie ich es mache^^), war ebenfalls schlichtweg begeistert und hat noch den ganzen nächsten Tag davon geschwärmt. Ein guter Freund, der noch mitgegessen hat, hat fünf (!!) gefüllte Palatschinken gegessen - das Essen war wirklich ein voller Erfolg! ;) Danke fürs Rezept und 5 Sternchen!
Hallo, freut mich, dass es Euch so gut geschmeckt hat und danke für die Bewertung. LG, Dieter